Amplitude der Longitudinalwelle senkrecht zur Ausbreitungsrichtung?

Antwort

Das ist falsch. Bei einer Longitudinalwelle schwingen die Teilchen in der gleichen Richtung wie die Ausbreitungsrichtung der Welle. Ein Beispiel für eine Longitudinalwelle ist eine Schallwelle in der Luft, bei der die Luftmoleküle in der Richtung der Wellenbewegung hin- und hergeschoben werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was gibt die Amplitude bei einem Schwingungsbild vor?

Die Amplitude in einem Schwingungsbild gibt die maximale Auslenkung eines schwingenden Systems von seiner Gleichgewichtslage an. Sie beschreibt also, wie weit das System (zum Beispiel ein Pendel oder... [mehr]