Der Zusammenhang von Körper, Seele, Geist und Leib ist ein zentrales Thema in der Anthropologie, Philosophie und Psychologie. Diese Begriffe werden oft verwendet, um verschiedene Dimensionen des... [mehr]
Geistiges Überleben bezieht sich auf die Fähigkeit einer Person, ihre geistige Gesundheit und kognitive Funktionen trotz widriger Umstände oder Herausforderungen aufrechtzuerhalten. Dies kann bedeuten, dass jemand in der Lage ist, trotz Stress, Trauma oder anderen psychischen Belastungen klar zu denken, zu lernen, sich zu erinnern und emotionale Stabilität zu bewahren. Es umfasst auch die Fähigkeit, sich an veränderte Umstände anzupassen und Resilienz zu zeigen.
Der Zusammenhang von Körper, Seele, Geist und Leib ist ein zentrales Thema in der Anthropologie, Philosophie und Psychologie. Diese Begriffe werden oft verwendet, um verschiedene Dimensionen des... [mehr]
Die Identitätstheorie nach Ullin T. Place ist eine philosophische Position im Bereich der Philosophie des Geistes. Sie wird auch als „Typ-Identitätstheorie“ oder „Type Iden... [mehr]
Bewusstsein bezeichnet den Zustand, in dem ein Lebewesen Erlebnisse, Gedanken, Gefühle und Sinneseindrücke aktiv wahrnehmen und reflektieren kann. Es ist die Fähigkeit, sich selbst und... [mehr]
Der Ausdruck "Das Auge ist das Fenster zur Seele" deutet darauf hin, dass die Augen viel über die Emotionen und den inneren Zustand einer Person verraten können. Oft wird gesagt, d... [mehr]