In "Betrachtung über die Technik" analysiert José Ortega y Gasset die Rolle der Technik in der modernen Gesellschaft. Er argumentiert, dass Technik nicht nur ein Werkzeug ist, so... [mehr]
Der Satz „Es ist zuletzt doch nur der Geist, der jede Technik lebendig macht“ bedeutet, dass die eigentliche Bedeutung und der Nutzen von Technologie nicht nur in ihrer physischen Existenz oder in ihrer technischen Funktionsweise liegen, sondern vielmehr in der menschlichen Kreativität, Intention und dem Geist, der hinter ihrer Entwicklung und Anwendung steht. Es wird betont, dass es die Ideen, Werte das Engagement der Menschen sind, die Technologien sinnvoll und lebendig machen. Ohne diesen „Geist“ bleibt die Technik nur ein Werkzeug ohne tiefere Bedeutung oder Einfluss.
In "Betrachtung über die Technik" analysiert José Ortega y Gasset die Rolle der Technik in der modernen Gesellschaft. Er argumentiert, dass Technik nicht nur ein Werkzeug ist, so... [mehr]
Die Seele ist ein komplexes Konzept, das in verschiedenen Kulturen, Religionen und philosophischen Traditionen unterschiedlich interpretiert wird. Allgemein wird die Seele oft als das immaterielle Wes... [mehr]