Was versteht Varela unter sub-sprachlichem Denken?

Antwort

Francisco Varela, ein chilenischer Biologe und Philosoph, hat sich intensiv mit der Natur des Bewusstseins und der Kognition beschäftigt. Unter sub-sprachlichem Denken versteht er die kognitiven Prozesse, die vor der sprachlichen Artikulation stattfinden. Diese Form des Denkens ist nicht an die Struktur und Regeln der Sprache gebunden und umfasst intuitive, sensorische und emotionale Erfahrungen, die oft unbewusst ablaufen. Varela betont, dass ein Großteil unserer kognitiven Aktivitäten sub-sprachlich ist und dass diese Prozesse eine wichtige Grundlage für das bewusste, sprachliche Denken bilden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Zitate über Freiheit

Hier sind einige Zitate zum Thema Freiheit: 1. "Freiheit bedeutet, dass man nicht unbedingt alles so machen muss wie andere Menschen." – Astrid Lindgren 2. "Die Freiheit ist ein... [mehr]

Konstruiert Sprache Wirklichkeit?

Ja, Sprache spielt eine entscheidende Rolle bei der Konstruktion von Wirklichkeit. Sie beeinflusst, wie wir die Welt wahrnehmen, interpretieren und miteinander kommunizieren. Durch Sprache benennen wi... [mehr]

Was sind Logikfragen?

Fragen der Logik beziehen sich auf die Prinzipien des korrekten Denkens und der Argumentation. Sie beschäftigen sich mit der Struktur von Argumenten, der Gültigkeit von Schlussfolgerungen un... [mehr]

Was ist Logik?

Logik ist das Studium der Prinzipien des korrekten Denkens und der Argumentation. Sie befasst sich mit den Regeln, die bestimmen, wie Schlussfolgerungen aus Prämissen abgeleitet werden könne... [mehr]

Existieren Widersprüche im Sein?

Ja, es gibt Widersprüche im Sein, die sich in verschiedenen Formen manifest können. Diese Widersprüche können in der Natur, in sozialen Strukturen oder in individuellen Erfahrungen... [mehr]