Was ist der Unterschied zwischen Längle und Frankl?

Antwort

Längle und Frankl beziehen sich auf zwei unterschiedliche Ansätze in der Psychologie und Psychotherapie, die beide die Bedeutung von Sinn und Existenz betonen, jedoch unterschiedliche Schwerpunkte und Konzepte haben. 1. **Viktor Frankl**: Er war ein österreichischer Neurologe und Psychiater, der die Logotherapie entwickelte. Frankl betont, dass der Mensch in jeder Situation, selbst in extremen Leidensbedingungen, die Fähigkeit hat, einen Sinn zu finden. Sein bekanntestes Werk ist "Man's Search for Meaning", in dem er seine Erfahrungen in Konzentrationslagern beschreibt und die Bedeutung von Sinn im Leben hervorhebt. 2. **Alfred Längle**: Er ist ein österreichischer Psychologe und Psychotherapeut, der die Existenzielle Analyse entwickelt hat. Längle legt den Fokus auf die individuelle Existenz und die damit verbundenen Fragen nach Identität, Freiheit und Verantwortung. Seine Ansätze sind stark von der Existenzphilosophie geprägt und betonen die persönliche Entwicklung und die Suche nach einem authentischen Leben. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Frankl sich stärker auf die Sinnfindung in schwierigen Lebenssituationen konzentriert, während Längle einen breiteren Fokus auf die existenziellen Fragen des Lebens und die individuelle Entwicklung legt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten