Was ist die Kernthese von Marx zur Arbeit?

Antwort

Die Kernthese von Karl Marx zur Arbeit ist, dass Arbeit im Kapitalismus zur Entfremdung des Arbeiters führt. Marx argumentiert, dass der Arbeiter im kapitalistischen System von den Produkten seiner Arbeit, dem Arbeitsprozess, seiner eigenen Menschlichkeit und von anderen Menschen entfremdet wird. Diese Entfremdung entsteht, weil der Arbeiter seine Arbeitskraft an den Kapitalisten verkauft und dadurch die Kontrolle über seine Arbeit und deren Ergebnisse verliert. Marx sieht die Lösung in der Überwindung des Kapitalismus und der Schaffung einer klassenlosen Gesellschaft, in der die Produktionsmittel gemeinschaftlich besessen und verwaltet werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Geht die Konnotation von Ideologie als dogmatisches Denken auf Marx zurück?

Die Konnotation des Begriffs „Ideologie“ als dogmatisches, verzerrtes oder falsches Denken geht tatsächlich maßgeblich auf Karl Marx und Friedrich Engels zurück, auch wenn... [mehr]

Waren und Wert bei Marx: Kerninhalt?

Der Kerninhalt von Karl Marx' Analyse von Waren und Wert ist in seinem Werk "Das Kapital" zu finden. Marx unterscheidet zwischen Gebrauchswert und Tauschwert einer Ware. 1. **Gebrauch... [mehr]