Was meint Marx mit der Unterscheidung von lebendiger und angehäufter Arbeit?

Antwort

Karl Marx unterscheidet in seiner ökonomischen Theorie zwischen lebendiger und angehäufter Arbeit, um die Dynamik des Kapitalismus zu erklären. 1. **Lebendige Arbeit**: Dies bezieht sich auf die aktuelle, aktive Arbeit, die von Arbeitern in einem Produktionsprozess geleistet wird. Es ist die menschliche Arbeitskraft, die in Echtzeit eingesetzt wird, um Waren oder Dienstleistungen zu produzieren. 2. **Angehäufte Arbeit**: Dies bezieht sich auf die Arbeit, die in der Vergangenheit geleistet wurde und in Form von Kapital vorliegt. Kapital kann Maschinen, Werkzeuge, Gebäude oder andere Produktionsmittel umfassen, die durch frühere Arbeit geschaffen wurden und nun zur Produktion neuer Waren oder Dienstleistungen verwendet werden. Marx argumentiert, dass im kapitalistischen System die lebendige Arbeit durch die angehäufte Arbeit ausgebeutet wird. Das Kapital (angehäufte Arbeit) wird von Kapitalisten kontrolliert, die die lebendige Arbeit der Arbeiter nutzen, um Mehrwert zu erzeugen. Dieser Mehrwert wird dann von den Kapitalisten angeeignet, was zu einer ungleichen Verteilung des Reichtums führt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Waren und Wert bei Marx: Kerninhalt?

Der Kerninhalt von Karl Marx' Analyse von Waren und Wert ist in seinem Werk "Das Kapital" zu finden. Marx unterscheidet zwischen Gebrauchswert und Tauschwert einer Ware. 1. **Gebrauch... [mehr]