Die Frage, wie man einen freien Willen „erschafft“, ist ein zentrales Thema der Philosophie, Psychologie und Neurowissenschaften. Es gibt darauf keine eindeutige oder allgemein akzeptierte... [mehr]
Ein Dilemma ist eine Situation, in der man zwischen zwei oder mehreren schwierigen Entscheidungen wählen muss, wobei jede Option sowohl Vor- als auch Nachteile hat. Beispiel: Du findest einen Geldbeutel auf der Straße. Du kannst ihn entweder behalten (was dir finanziell nützt) oder zur Polizei bringen (was moralisch richtig ist, aber dir nichts einbringt). In diesem Fall stehst du vor einem Dilemma zwischen persönlichem Gewinn und ethischer Verantwortung.
Die Frage, wie man einen freien Willen „erschafft“, ist ein zentrales Thema der Philosophie, Psychologie und Neurowissenschaften. Es gibt darauf keine eindeutige oder allgemein akzeptierte... [mehr]
Willensfreiheit, auch als freie Willensentscheidung bezeichnet, ist das Konzept, dass Individuen die Fähigkeit haben, Entscheidungen zu treffen und Handlungen auszuführen, die nicht vollst&a... [mehr]