Welcher moderne Geschichtstheoretiker vertrat die Ansicht, Gerechtigkeit sei ein Konstrukt der Schwachen?

Antwort

Der moderne Geschichtstheoretiker, der die Ansicht vertrat, dass Gerechtigkeit ein Konstrukt der Schwachen sei, ist Friedrich Nietzsche. In seinem Werk "Zur Genealogie der Moral" argumentiert Nietzsche, dass moralische Konzepte wie Gerechtigkeit von den Schwachen entwickelt wurden, um die Starken zu kontrollieren und ihre eigene Machtlosigkeit zu kompensieren.

KI fragen

Verwandte Fragen

Ist John Stuart Mill ein Vertreter der ausgleichenden Gerechtigkeit?

John Stuart Mill wird oft mit dem Utilitarismus in Verbindung gebracht, einer ethischen Theorie, die das größtmögliche Glück für die größtmögliche Anzahl von... [mehr]

Ist Montesquieu Vertreter der ausgleichenden Gerechtigkeit?

Montesquieu wird oft mit der Idee der ausgleichenden Gerechtigkeit in Verbindung gebracht, insbesondere durch seine Überlegungen zur Gewaltenteilung und zur Balance zwischen verschiedenen gesells... [mehr]

Ist Thomas Hobbes ein Vertreter der ausgleichenden Gerechtigkeit?

Thomas Hobbes wird nicht als Vertreter der ausgleichenden Gerechtigkeit angesehen. Vielmehr ist er bekannt für seine Auffassung von Gerechtigkeit im Rahmen seines Gesellschaftsvertrags, wie er in... [mehr]