In Apotheken werden eigene Arzneimittel hergestellt, um spezifische Bedürfnisse von Patienten zu erfüllen, die mit handelsüblichen Medikamenten nicht abgedeckt werden können. Dies... [mehr]
Morphin wird hauptsächlich aus dem getrockneten Milchsaft des Schlafmohns (Papaver somniferum) gewonnen. Der Herstellungsprozess umfasst mehrere Schritte: 1. **Anbau und Ernte des Schlafmohns**: Der Schlafmohn wird angebaut und die Kapseln werden geerntet, wenn sie reif sind. 2. **Gewinnung des Rohopiums**: Die reifen Mohnkapseln werden angeritzt, sodass der Milchsaft austritt. Dieser Saft trocknet an der Luft und wird dann als Rohopium gesammelt. 3. **Extraktion des Morphins**: Das Rohopium wird in Wasser gelöst und gefiltert, um Verunreinigungen zu entfernen. Anschließend wird die Lösung mit Kalkmilch behandelt, um die Alkaloide zu isolieren. Das Morphin wird dann durch Zugabe von Ammoniak ausgefällt. 4. **Reinigung und Umkristallisation**: Das ausgefällte Morphin wird gereinigt und durch Umkristallisation weiter aufgereinigt, um eine hohe Reinheit zu gewährleisten. 5. **Endprodukt**: Das gereinigte Morphin wird getrocknet und zu verschiedenen Darreichungsformen weiterverarbeitet, wie z.B. Tabletten, Injektionslösungen oder Pflaster. Dieser Prozess erfordert strenge Kontrollen und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, da Morphin ein starkes Betäubungsmittel ist.
In Apotheken werden eigene Arzneimittel hergestellt, um spezifische Bedürfnisse von Patienten zu erfüllen, die mit handelsüblichen Medikamenten nicht abgedeckt werden können. Dies... [mehr]
Bei der Rezepturherstellung ist es wichtig, einen klaren und strukturierten Ablauf zu befolgen, um die Plausibilität der Herstellungsanweisungen und des Herstellungsprotokolls sicherzustellen. Hi... [mehr]
Das Abschälverfahren, auch als Schälverfahren bekannt, wird in der Pharmazie verwendet, um die äußeren Schichten von pflanzlichen Rohstoffen zu entfernen. Dies geschieht, um die a... [mehr]
Die eluotrope Reihe der Opioide, die Codein, Morphin und Thebain umfasst, beschreibt die unterschiedlichen Wirkungen und Potenzen dieser Substanzen. 1. **Morphin**: Es ist das stärkste der drei... [mehr]