Wie bekomme ich einen Beratungstermin zur Pflege?

Antwort

Einen Beratungstermin für die Pflege kannst du auf mehreren Wegen erhalten: 1. **Pflegekasse kontaktieren:** Deine erste Anlaufstelle ist die Pflegekasse deiner Krankenkasse. Dort kannst du telefonisch, per E-Mail oder über das Online-Portal einen Termin für eine Pflegeberatung vereinbaren. 2. **Pflegestützpunkte:** In vielen Städten und Landkreisen gibt es sogenannte Pflegestützpunkte. Diese bieten kostenlose und unabhängige Beratung rund um das Thema Pflege an. Einen passenden Pflegestützpunkt in deiner Nähe findest du hier: [www.pflegestuetzpunkte.de](https://www.pflegestuetzpunkte.de/). 3. **Unabhängige Beratungsstellen:** Es gibt auch unabhängige Beratungsstellen wie die Verbraucherzentralen oder Wohlfahrtsverbände (z.B. Caritas, Diakonie, DRK), die Pflegeberatung anbieten. 4. **Online-Terminvereinbarung:** Viele Krankenkassen und Pflegestützpunkte bieten mittlerweile die Möglichkeit, online einen Beratungstermin zu buchen. Für die Terminvereinbarung solltest du deine Versichertennummer bereithalten und kurz schildern, worum es geht (z.B. Antrag auf Pflegegrad, Unterstützung bei der Pflege zu Hause, etc.). Weitere Informationen findest du auch auf der offiziellen Seite des Bundesministeriums für Gesundheit: [www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/pflege](https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/pflege.html)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist eine Abtretungserklärung nötig, wenn die Pflegekasse direkt mit dem Pflegedienst abrechnet?

Nein, eine Abtretungserklärung ist in der Regel nicht nötig, wenn die Pflegekasse direkt mit dem Pflegedienst abrechnet. In diesem Fall handelt es sich um das sogenannte Sachleistungsprinzip... [mehr]

Welche Kündigungszeiten gelten in der häuslichen Grundpflege?

In der häuslichen Grundpflege gelten in Deutschland keine einheitlichen gesetzlichen Kündigungsfristen wie etwa im Arbeitsrecht, da es sich meist um Dienstleistungsverträge zwischen Pfl... [mehr]

Welche Hilfe kann Frau K von der Pflegeberatung erwarten?

Frau K kann von der Pflegeberatung verschiedene konkrete Hilfen erwarten, darunter: 1. **Beratung zu Pflegeleistungen**: Informationen über die verschiedenen Pflegegrade und die damit verbundene... [mehr]