Mary Eliza Mahoney war die erste afroamerikanische Krankenschwester in den USA und musste zahlreiche Hürden überwinden, um in der Pflege Fuß zu fassen. Zu den wichtigsten Herausforderu... [mehr]
Ethisches Handeln im Pflegeberuf hat eine zentrale Bedeutung, da es die Grundlage für die Qualität der Pflege und das Vertrauen zwischen Pflegekräften und Patienten bildet. Es umfasst die Prinzipien der Respektierung der Menschenwürde, der Autonomie, der Gerechtigkeit und der Fürsorge. 1. **Respekt vor der Menschenwürde**: Pflegekräfte müssen die Individualität und die Rechte jedes Patienten anerkennen und respektieren. 2. **Autonomie**: Patienten haben das Recht, Entscheidungen über ihre eigene Pflege zu treffen. Pflegekräfte sollten diese Entscheidungen unterstützen und fördern. 3. **Gerechtigkeit**: Ethisches Handeln bedeutet auch, dass alle Patienten gleich behandelt werden, unabhängig von ihrem Hintergrund oder ihren Umständen. 4. **Fürsorge**: Pflegekräfte sind in der Verantwortung, das Wohl ihrer Patienten zu fördern und zu schützen. Durch ethisches Handeln wird nicht nur die Lebensqualität der Patienten verbessert, sondern auch das berufliche Umfeld für Pflegekräfte gestärkt, was zu einer höheren Zufriedenheit und einem besseren Teamklima führt.
Mary Eliza Mahoney war die erste afroamerikanische Krankenschwester in den USA und musste zahlreiche Hürden überwinden, um in der Pflege Fuß zu fassen. Zu den wichtigsten Herausforderu... [mehr]
Selbstfürsorge im Pflegeberuf ist entscheidend, um die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden zu erhalten. Hier sind einige Strategien: 1. **Regelmäßige Pausen**: Plane regelmä&s... [mehr]
Florence Nightingale, geboren am 12. Mai 1820 in Florenz, Italien, gilt als Begründerin der modernen Krankenpflege. Sie wuchs in einer wohlhabenden britischen Familie auf und erhielt eine umfasse... [mehr]
Florence Nightingale und Agnes Karll sind zwei herausragende Persönlichkeiten, die maßgeblich zur Entwicklung der modernen Pflege und zur Anerkennung des Pflegeberufs als Frauenberuf beiget... [mehr]
In der vorliegenden Pflegesituation ist es wichtig, sowohl intra- als auch interprofessionell verantwortungsbewusst zu handeln und zu gestalten. **Intraprofessionelles Handeln** bezieht sich auf die... [mehr]
In einer Pflegesituation ist es entscheidend, sowohl intra- als auch interprofessionell verantwortungsbewusst zu handeln. **Intraprofessionelles Handeln** bezieht sich auf die Zusammenarbeit innerha... [mehr]