Sukkulenten haben spezifische Bedürfnisse, um gesund zu. Dazu gehören: 1. **Licht**: Sie benötigen viel Sonnenlicht, idealerweise mindestens 6 Stunden pro Tag. Ein heller Standort ist... [mehr]
Hier sind die Pflegehinweise für die genannten Pflanzen: 1. **Senecio repens (Schwiegermutterzunge)**: - **Licht**: Bevorzugt helles, indirektes Licht, kann aber auch in direkter Sonne gedeihen. - **Wasser**: Mäßig gießen; die oberste Erdschicht sollte zwischen den Wassergaben austrocknen. 2. **Haworthia fasciata (Zebra-Haworthie)**: - **Licht**: Bevorzugt helles, indirektes Licht; direkte Sonne kann die Blätter verbrennen. - **Wasser**: Wenig Wasser; die Erde sollte zwischen den Wassergaben gut austrocknen. 3. **Crassula horta (Pfennigbaum)**: - **Licht**: Bevorzugt helles Licht, kann auch in direkter Sonne stehen. - **Wasser**: Mäßig gießen; die Erde sollte zwischen den Wassergaben austrocknen. 4. **Cotyledon undulatum (Wellenblatt)**: - **Licht**: Bevorzugt volle Sonne, kann aber auch in hellem, indirektem Licht gedeihen. - **Wasser**: Mäßig gießen; die Erde sollte zwischen den Wassergaben gut austrocknen. Generell gilt für alle diese Pflanzen, dass sie gut durchlässige Erde benötigen und Staunässe vermeiden sollten.
Sukkulenten haben spezifische Bedürfnisse, um gesund zu. Dazu gehören: 1. **Licht**: Sie benötigen viel Sonnenlicht, idealerweise mindestens 6 Stunden pro Tag. Ein heller Standort ist... [mehr]
Gummibäume, auch bekannt als Gummifiguren oder Ficus elastica, haben mehrere spezifische Bedürfnisse, um gesund zu wachsen: 1. **Licht**: Gummibäume benötigen helles, indirektes L... [mehr]
Farne haben mehrere grundlegende Bedürfnisse, um gesund zu wachsen und sich zu entwickeln: 1. **Licht**: Farne benötigen indirektes Licht, da sie in der Natur oft im Schatten von Bäume... [mehr]
Kakteen haben spezifische Bedürfnisse, die sich von anderen Pflanzen unterscheiden. Hier sind die wichtigsten Punkte: 1. **Licht**: Kakteen benötigen viel Sonnenlicht. Idealerweise sollten... [mehr]
Dipladenia (auch Mandevilla genannt) sind frostempfindliche Pflanzen und müssen in unseren Breiten drinnen überwintert werden. So gelingt die Überwinterung: 1. **Vor dem ersten Frost i... [mehr]
Braune Spitzen an den Blättern eines Drachenbaums (Dracaena) sind ein häufiges Problem und können verschiedene Ursachen haben: 1. **Zu trockene Luft**: Drachenbäume mögen ein... [mehr]
Die Plinia esarme ist eine seltene, tropische Fruchtpflanze aus der Familie der Myrtengewächse (Myrtaceae), die eng mit der bekannteren Jabuticaba (Plinia cauliflora) verwandt ist. Sie stammt urs... [mehr]
Kakteen sollten in der Regel während ihrer Wachstumsphase gedüngt werden, die meist im Frühjahr und Sommer (etwa von März bis September) liegt. In dieser Zeit kannst du etwa alle 4... [mehr]
Feigenkaktus, auch bekannt als Opuntia, speichert Wasser in seinen dicken, fleischigen Stämmen und Blättern. Diese Pflanzen haben spezielle Gewebe, die als Wasserspeicher fungieren. Die Zell... [mehr]
Eine Dillpflanze benötigt folgende Bedingungen und Pflege: 1. **Licht**: Dill benötigt viel Sonnenlicht, idealerweise mindestens 6 Stunden pro Tag. 2. **Boden**: Ein gut durchlässiger... [mehr]