Bis zu welchen Minusgraden ist eine Kamelie winterhart?

Antwort

Kamelien sind in der Regel nicht sehr winterhart. Die meisten Sorten können Temperaturen bis etwa -5 bis -10 Grad Celsius überstehen, während einige robustere Sorten auch bis zu -15 Grad Celsius tolerieren können. Es ist jedoch wichtig, die spezifische Sorte und die lokalen Bedingungen zu berücksichtigen, da Faktoren wie Wind und Feuchtigkeit die Winterhärte beeinflussen können. Schutzmaßnahmen wie Mulchen oder das Abdecken der Pflanzen können ebenfalls helfen, sie vor extremen Temperaturen zu schützen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche insektenfreundlichen Pflanzen sind winterhart?

Es gibt mehrere winterharte, insektenfreundliche Pflanzen, die du in deinem Garten oder auf deinem Balkon anbauen kannst. Hier sind einige Beispiele: 1. **Lavendel (Lavandula)** - Diese Pflanze zieht... [mehr]

Sind Sarracenia leucophylla im Moorbeet winterhart?

Sarracenia leucophylla, auch bekannt als die weiße Trompetenpflanze, ist in der Regel nicht winterhart in den meisten europäischen Klimazonen. Sie kann jedoch in milden Regionen oder mit en... [mehr]

Ist Sarracenia x Orpu Dr. König winterhart?

Sarracenia x orpu, eine Kreuzung aus verschiedenen Sarracenia-Arten, ist in der Regel nicht winterhart. Diese Pflanzen stammen aus wärmeren Regionen und benötigen Schutz vor Frost. In milden... [mehr]