- **Aussehen**: Die Sprossachse der Tabakpflanze ist aufrecht, zylindrisch und kann eine grüne bis leicht rötliche Färbung aufweisen. Sie ist oft behaart und kann in der oberen Region v... [mehr]
Die Sprossachse der Tabakpflanze (Nicotiana tabum) ist der zentrale Teil der Pflanze, der die Blätter, Blüten und Früchte trägt. Sie besteht aus verschiedenen Geweben, die für das Wachstum und die Stabilität der Pflanze wichtig sind. Die Sprossachse ist in der Regel aufrecht und kann je nach Sorte und Wachstumsbedingungen eine Höhe von 1 bis 2 Metern erreichen. Die Struktur der Sprossachse umfasst: 1. **Kambium**: Ein dünnes Gewebe, das für das sekundäre Dickenwachstum verantwortlich ist. 2. **Xylem**: Transportiert Wasser und Nährstoffe von den Wurzeln zu den Blättern. 3. **Phloem**: Leitet die durch Photosynthese produzierten Nährstoffe von den Blättern zu den anderen Pflanzenteilen. 4. **Rinde**: Schützt die inneren Gewebe und kann auch Speichergewebe enthalten. Die Sprossachse spielt eine entscheidende Rolle für die Photosynthese, da sie die Blätter in eine optimale Position für das Sonnenlicht bringt.
- **Aussehen**: Die Sprossachse der Tabakpflanze ist aufrecht, zylindrisch und kann eine grüne bis leicht rötliche Färbung aufweisen. Sie ist oft behaart und kann in der oberen Region v... [mehr]
- **Größe**: Die Wurzeln der Tabakpflanze können bis zu 1,5 Meter tief wachsen, abhängig von den Bodenbedingungen. - **Bau**: Die Wurzelstruktur ist meist faserig und besteht aus... [mehr]