Die Aussage, dass ein großer Teller 50 Gramm Eibenadeln ergibt, ist pauschal nicht korrekt, da das Gewicht stark von mehreren Faktoren abhängt: - **Größe des Tellers:** Teller g... [mehr]
Die Aussage, dass 50 Gramm Eibenadeln ein „großer Teller voll“ sind, ist nicht ganz korrekt, aber auch nicht völlig falsch – es hängt von der Definition eines „großen Tellers“ und der Art, wie die Nadeln darauf liegen, ab. Eibenadeln sind sehr leicht. Das Gewicht von 50 Gramm entspricht einem recht großen Volumen, da die Nadeln locker und luftig sind. Ein „großer Teller“ (zum Beispiel ein Essteller mit ca. 25–28 cm Durchmesser) kann, wenn er locker mit Eibenadeln bedeckt ist, etwa 20–40 Gramm fassen. Um auf 50 Gramm zu kommen, müsste der Teller schon sehr voll und die Nadeln eventuell etwas angedrückt oder gehäuft werden. **Fazit:** 50 Gramm Eibenadeln entsprechen ungefähr einem sehr vollen, gehäuften großen Teller. Locker verteilt ist es etwas weniger. Die Einschätzung ist also nicht ganz falsch, aber auch nicht exakt. **Wichtiger Hinweis:** Eibenadeln sind hochgiftig! Schon geringe Mengen können für Menschen und Tiere tödlich sein. Bitte niemals Eibenadeln sammeln oder verwenden, außer zu wissenschaftlichen Zwecken und mit entsprechender Fachkenntnis.
Die Aussage, dass ein großer Teller 50 Gramm Eibenadeln ergibt, ist pauschal nicht korrekt, da das Gewicht stark von mehreren Faktoren abhängt: - **Größe des Tellers:** Teller g... [mehr]
Nein, das stimmt so nicht. Ein großer Teller voll Eibennadeln enthält in der Regel deutlich mehr als 50 Gramm. Das Gewicht hängt natürlich von der Größe des Tellers und... [mehr]