Was ist die effektivste Plattform, um neue Mitarbeiter zu erreichen?

Antwort

Die effektivste Plattform, um neue Mitarbeiter zu erreichen, kann je nach Branche und Zielgruppe variieren. Hier sind einige der bekanntesten und effektivsten Plattformen: 1. **LinkedIn**: Besonders effektiv für Fach- und Führungskräfte sowie für Branchen wie IT, Finanzen und Marketing. LinkedIn bietet umfangreiche Netzwerkmöglichkeiten und gezielte Jobanzeigen. [LinkedIn](https://www.linkedin.com) 2. **Indeed**: Eine der größten Jobbörsen weltweit, die eine breite Palette von Berufen und Branchen abdeckt. [Indeed](https://www.indeed.com) 3. **XING**: Besonders in Deutschland, Österreich und der Schweiz beliebt, ähnlich wie LinkedIn, aber stärker auf den deutschsprachigen Raum fokussiert. [XING](https://www.xing.com) 4. **Glassdoor**: Neben Jobanzeigen bietet Glassdoor auch Unternehmensbewertungen, was es zu einer guten Plattform macht, um potenzielle Mitarbeiter anzusprechen, die sich über die Unternehmenskultur informieren möchten. [Glassdoor](https://www.glassdoor.com) 5. **StepStone**: Eine weitere große Jobbörse, die in vielen europäischen Ländern stark genutzt wird. [StepStone](https://www.stepstone.de) 6. **Monster**: Eine der ältesten Online-Jobbörsen, die weltweit genutzt wird. [Monster](https://www.monster.com) Die Wahl der Plattform sollte auf der Zielgruppe und den spezifischen Anforderungen der zu besetzenden Position basieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Methoden zur Rekrutierung und Auswahl von Mitarbeitern?

Es gibt verschiedene Methoden zur Rekrutierung und Auswahl von Mitarbeitern, die Unternehmen häufig anwenden: 1. **Stellenanzeigen**: Veröffentlichung von Stellenangeboten auf Jobportalen,... [mehr]

Wie finde ich schnell gute Mitarbeiter?

Um schnell gute Mitarbeiter zu finden, kannst du folgende Strategien anwenden: 1. **Zielgerichtete Stellenanzeigen**: Veröffentliche deine Stellenanzeigen auf Plattformen, die auf deine Branche... [mehr]

Personalplanung?

Personalplanung bezieht sich auf den Prozess der strategischen Planung und Organisation von Personalressourcen in einem Unternehmen. Sie umfasst die Analyse des aktuellen Personalbestands, die Prognos... [mehr]

Welche Zahlen können aus der Personalverwaltung entnommen werden?

Aus der Personalverwaltung können verschiedene wichtige Kennzahlen und Daten entnommen werden, die für die Unternehmensführung und -planung von Bedeutung sind. Dazu gehören: 1. **... [mehr]

Freistellen von Mitarbeitern, was beachten?

Beim Freistellen von Mitarbeitern gibt es mehrere wichtige Aspekte zu beachten: 1. **Rechtliche Grundlagen**: Informiere dich über die relevanten arbeitsrechtlichen Bestimmungen. In vielen L&aum... [mehr]

Wie verläuft ein gutes Onboarding?

Ein guter Onboarding-Prozess verläuft in mehreren Phasen: 1. **Vorbereitung**: Vor dem ersten Arbeitstag sollten alle notwendigen Materialien und Informationen bereitgestellt werden, wie z.B. Ar... [mehr]

Feedback zum neuen Mitarbeiter?

Eine Rückmeldung zu einem neuen Mitarbeiter sollte konstruktiv und spezifisch sein. Hier sind einige Punkte, die du berücksichtigen kannst: 1. **Einarbeitung**: Wie gut hat sich der Mitarbe... [mehr]

Tätigkeiten in der Personalverrechnung

Die Tätigkeiten in der Personalverrechnung umfassen verschiedene Aufgaben, die sich auf die Abrechnung von Löhnen und Gehältern sowie die Verwaltung von Personalangelegenheiten beziehen... [mehr]

Was sind Ihre Erwartungen an dieses Personalgespräch?

Eine geeignete einleitende Frage könnte sein: "Wie fühlen Sie sich in Ihrer aktuellen Rolle und was sind Ihre Erwartungen an dieses Gespräch?" Diese Frage eröffnet den Di... [mehr]

Haben alle Mitarbeiter Anspruch auf die 2,5% Gehaltserhöhung?

Ob alle Mitarbeiter Anspruch auf eine 2,5-prozentige Gehaltserhöhung haben, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den internen Richtlinien des Unternehmens, dem Tarifvertrag, individ... [mehr]