Lebensweltorientierung ist ein Ansatz in der frühkindlichen Bildung, der die Lebensrealität der Kinder in den Mittelpunkt stellt. Dabei wird berücksichtigt, dass Kinder aus unterschiedl... [mehr]
Ein Morgenkreis kann durch eine freundliche Begrüßung und eine kurze Einführung in das Thema des Tages eingeleitet werden. Hier ist ein Beispiel: 1. **Begrüßung**: "Guten Morgen, alle zusammen! Ich freue mich, dass ihr heute hier seid." 2. **Vorstellung des Themas**: "Heute werden wir über das Thema 'Freundschaft' sprechen. Jeder von uns hat Freunde, und es ist wichtig, darüber nachzudenken, was Freundschaft für uns bedeutet." 3. **Einstieg**: "Um den Morgenkreis zu beginnen, möchte ich, dass jeder von euch einen Freund nennt und kurz erzählt, was ihr an dieser Freundschaft schätzt." Diese Struktur fördert die Teilnahme und schafft eine positive Atmosphäre für den Morgenkreis.
Lebensweltorientierung ist ein Ansatz in der frühkindlichen Bildung, der die Lebensrealität der Kinder in den Mittelpunkt stellt. Dabei wird berücksichtigt, dass Kinder aus unterschiedl... [mehr]
Selbstreflexion in einer Kita kann helfen, die eigene pädagogische Praxis zu verbessern und die Entwicklung der Kinder besser zu unterstützen. Hier ist ein Beispiel für eine Selbstrefle... [mehr]