Welche Großferngläser werden vollständig außerhalb Chinas produziert?

Antwort

Die Suche nach Großferngläsern, die **nicht** in China (auch nicht teilweise) hergestellt werden, ist anspruchsvoll, da viele Hersteller – selbst renommierte Marken – zumindest Komponenten oder Teile ihrer Produktion nach China ausgelagert haben. Dennoch gibt es einige wenige Hersteller, die ihre Großferngläser komplett außerhalb Chinas fertigen. Hier ein Überblick: **1. Swarovski Optik (Österreich)** - Fertigung: Komplett in Österreich. - Beispiel: Swarovski SLC, EL, NL Pure Serien (bis 56mm Objektivdurchmesser, größere Modelle sind selten). - [Swarovski Optik](https://www.swarovskioptik.com/at/de) **2. Leica (Deutschland)** - Fertigung: Hochwertige Modelle wie die Ultravid- und Noctivid-Serien werden in Deutschland gefertigt. - Großferngläser (z.B. 15x56) sind erhältlich, aber keine klassischen "Riesenferngläser" (ab 70mm). - [Leica Sport Optics](https://leica-camera.com/de-DE/sport-optics) **3. Zeiss (Deutschland)** - Fertigung: Die Victory- und Conquest-Serien werden in Deutschland produziert. - Auch hier sind die größten Modelle meist 56mm, selten größer. - [Zeiss Sports Optics](https://www.zeiss.de/consumer-products/jagd/fernglaeser.html) **4. Kowa (Japan)** - Fertigung: Die High-End-Modelle (z.B. Highlander 82mm) werden in Japan gefertigt. - [Kowa Highlander Prominar 32x82](https://www.kowaoptic.com/products/highlander-prominar) - Achtung: Kleinere Kowa-Modelle werden teilweise in China gefertigt, die Highlander-Serie jedoch in Japan. **5. Fujinon (Japan)** - Fertigung: Die großen Fujinon-Modelle (z.B. 16x70, 25x150) werden in Japan gefertigt. - [Fujinon Binoculars](https://www.fujifilm.com/us/en/business/optical-devices/binoculars) **Wichtige Hinweise:** - Viele Marken (z.B. Bresser, Omegon, Celestron, TS Optics, APM) lassen ihre Großferngläser in China oder teilweise in China fertigen, auch wenn sie in Europa oder den USA ansässig sind. - Bei **wirklich großen Ferngläsern** (ab 70mm Objektivdurchmesser) ist die Auswahl außerhalb Chinas sehr begrenzt und meist hochpreisig. - Es empfiehlt sich, beim Händler oder Hersteller explizit nachzufragen, da sich Produktionsstandorte ändern können. **Fazit:** Wenn du ein Großfernglas suchst, das garantiert nicht in China (auch nicht teilweise) gefertigt wird, sind die besten Adressen Kowa (Highlander), Fujinon (große Modelle), sowie die Top-Serien von Swarovski, Leica und Zeiss – wobei letztere selten echte "Riesenferngläser" anbieten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Händler in Deutschland bieten das Fujinon 16x70 SX2 Fernglas neu und sofort lieferbar an?

Eine tagesaktuelle Verfügbarkeitsprüfung für das Fujinon 16x70 FMT-SX2 Fernglas ist nur direkt bei den jeweiligen Händlern möglich. Zu den bekannten deutschen Fachhändler... [mehr]

Ab wann wurde das Fernglas Fujinon 16x70 in der SX2-Version gebaut und hat die ältere SX-Version ersetzt?

Das Fujinon 16x70 Fernglas in der SX2-Version wurde ab etwa 2011 eingeführt und hat die vorherige SX-Version abgelöst. Die Umstellung erfolgte schrittweise, aber spätestens ab 2012 war... [mehr]

Wie groß war der Augenabstand (Abstand Pupillen) beim Fernglas Dekarem 10x50?

Beim Fernglas Dekarem 10x50 von Carl Zeiss Jena beträgt der Objektivdurchmesser (abgekürzt „Ob.“) 50 mm. Das „10x50“ steht dabei für 10-fache Vergröße... [mehr]

Verursacht ein Fernglas mit Porroprismen den Tunnelblick-Effekt?

Ein Fernglas mit Porroprismen ist **nicht** für den sogenannten Tunnelblick-Effekt bekannt. Im Gegenteil: Porroprismen-Ferngläser bieten in der Regel ein **größeres Sehfeld** und... [mehr]

Was kostete das Eschenbach Farlux 9x63 Fernglas neu bei Markteinführung?

Das Eschenbach Farlux 9x63 Fernglas wurde in den 1980er und 1990er Jahren angeboten. Der Neupreis lag damals – je nach Bezugsquelle und Ausführung – typischerweise zwischen 400 und 60... [mehr]

Ist das Eschenbach Farlux 9x63 Fernglas gut?

Das **Eschenbach Farlux 9x63** ist ein Fernglas, das sich vor allem an ambitionierte Naturbeobachter und Jäger richtet. Hier einige wichtige Aspekte zur Beurteilung: **Vorteile:** - **Groß... [mehr]

Wie gut ist das Swarovski CL Companion?

Das Swarovski CL Companion ist ein hochwertiges Fernglas, das für seine exzellente optische Leistung und kompakte Bauweise bekannt ist. Es bietet eine scharfe, klare Bildqualität mit hoher F... [mehr]

Wie gut ist das Swarovski NL Pure?

Das Swarovski NL Pure ist ein hochgelobtes Fernglas, das für seine außergewöhnliche optische Leistung und ergonomisches Design bekannt ist. Es bietet ein weites Sehfeld, eine hervorrag... [mehr]