Ja, die EN 60584 ist weiterhin aktuell. Die Norm EN 60584 („Thermoelemente – Teil 1: Nennwerte der Thermoelektrischen Spannung“) regelt die Eigenschaften und Toleranzen von Thermoele... [mehr]
Die Schulung des Bedienpersonals für elektrische Anlagen wird in der Norm DIN VDE 0105-100 festgehalten. Diese Norm behandelt die Betriebssicherheit elektrischer Anlagen und enthält spezifische Anforderungen an die Qualifikation und Schulung des Personals, das mit diesen Anlagen arbeitet.
Ja, die EN 60584 ist weiterhin aktuell. Die Norm EN 60584 („Thermoelemente – Teil 1: Nennwerte der Thermoelektrischen Spannung“) regelt die Eigenschaften und Toleranzen von Thermoele... [mehr]
Die JPEC-S 0005 (2013) ist ein japanischer Standard, der von der Japan Photovoltaic Energy Association (JPEA) entwickelt wurde. Dieser Standard legt Anforderungen und Prüfverfahren für die Q... [mehr]
Für die Flächengewichtsmessung von Verbundstoffen aus Papier, Aluminium und Polyethylen (PE) im Verpackungs- oder Industriesektor ist die relevante Norm in der Regel die **DIN EN ISO 536** (... [mehr]
Die aktuellste Norm zum Thema Elektrofachkraft und der in einem Betrieb verantwortlichen Elektrofachkraft ist die DIN VDE 1000-10, die zuletzt im Jahr 2022 aktualisiert wurde. Diese Norm behandelt die... [mehr]
Die DIN 69 901 ist eine Norm, die sich mit der Kennzeichnung von Produkten und deren Verpackungen beschäftigt. Sie legt fest, wie Informationen über Produkte, wie z.B. Herkunft, Inhaltsstoff... [mehr]
Die Norm mit der Nummer 640 321 ist die "DIN 640 321 - Technische Zeichnungen - Darstellung von Bauteilen in der technischen Dokumentation". Sie regelt die Darstellung und die Anforderungen... [mehr]
Die DIN-Norm 228D Form B und die DIN-Norm 2185 sind unterschiedliche Normen, die sich auf verschiedene Aspekte der Technik beziehen. Die DIN 228D behandelt spezifische Anforderungen an Gewinde, wä... [mehr]
Die DIN-Norm 288D und die DIN-Norm 2185 behandeln unterschiedliche Themen und sind nicht direkt vergleichbar. Die DIN 288D bezieht sich auf die Maße und Toleranzen von Bauteilen, während di... [mehr]
Normen sind standardisierte Vorgaben, die bestimmte Anforderungen an Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse festlegen. Hier sind einige Beispiele für Normen: 1. **ISO 9001**: Eine Norm fü... [mehr]
Für Gewindeformen sind verschiedene DIN-Normen relevant, abhängig von der Art des Gewindes. Die wichtigsten sind: - **DIN 13**: Diese Norm behandelt metrische ISO-Gewinde. - **DIN 2999**: D... [mehr]