MB Norm Werte?

Antwort

Die MB-Norm (Mikrobiologische Norm) bezieht sich auf die zulässigen Grenzwerte für mikrobiologische Kontaminationen in Lebensmitteln. Diese Normen variieren je nach Lebensmittelkategorie und den spezifischen mikrobiologischen Parametern, die überwacht werden. Typische Werte können beispielsweise die Anzahl von Coliformen, Salmonellen oder Listerien in bestimmten Lebensmitteln betreffen. Es ist wichtig, die spezifischen Normen für die jeweilige Lebensmittelkategorie zu konsultieren, da diese von den zuständigen Gesundheitsbehörden oder Normungsorganisationen festgelegt werden. Für genauere Informationen zu den MB-Normwerten in einem bestimmten Kontext wäre es ratsam, die entsprechenden gesetzlichen Vorgaben oder Richtlinien zu prüfen.

Kategorie: Normen Tags: MB Norm Werte
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Aktuellste Norm zum Thema Elektrofachkraft und Verantwortliche Elektrofachkraft mit Ausgabe-Datum?

Die aktuellste Norm zum Thema Elektrofachkraft und der in einem Betrieb verantwortlichen Elektrofachkraft ist die DIN VDE 1000-10, die zuletzt im Jahr 2022 aktualisiert wurde. Diese Norm behandelt die... [mehr]

Was ist DIN 69 901?

Die DIN 69 901 ist eine Norm, die sich mit der Kennzeichnung von Produkten und deren Verpackungen beschäftigt. Sie legt fest, wie Informationen über Produkte, wie z.B. Herkunft, Inhaltsstoff... [mehr]

Was ist der Titel der Norm 640 321?

Die Norm mit der Nummer 640 321 ist die "DIN 640 321 - Technische Zeichnungen - Darstellung von Bauteilen in der technischen Dokumentation". Sie regelt die Darstellung und die Anforderungen... [mehr]

Entspricht die DIN 228D Form B der DIN 2185?

Die DIN-Norm 228D Form B und die DIN-Norm 2185 sind unterschiedliche Normen, die sich auf verschiedene Aspekte der Technik beziehen. Die DIN 228D behandelt spezifische Anforderungen an Gewinde, wä... [mehr]

Entspricht DIN-Norm 288D Form B der DIN-Norm 2185?

Die DIN-Norm 288D und die DIN-Norm 2185 behandeln unterschiedliche Themen und sind nicht direkt vergleichbar. Die DIN 288D bezieht sich auf die Maße und Toleranzen von Bauteilen, während di... [mehr]

Beispiel für Normen?

Normen sind standardisierte Vorgaben, die bestimmte Anforderungen an Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse festlegen. Hier sind einige Beispiele für Normen: 1. **ISO 9001**: Eine Norm fü... [mehr]

Welche DIN gilt bei Gewindeformen?

Für Gewindeformen sind verschiedene DIN-Normen relevant, abhängig von der Art des Gewindes. Die wichtigsten sind: - **DIN 13**: Diese Norm behandelt metrische ISO-Gewinde. - **DIN 2999**: D... [mehr]

Drei wichtigste IEC Reihen mit Werten?

Die drei wichtigsten IEC-Reihen (International Electrotechnical Commission) mit ihren Werten sind: 1. **IEC 60068** - Diese Reihe behandelt Umwelttests für elektrische und elektronische Gerä... [mehr]

Was ist BS EN 61439-1?

BS EN 61439-1 ist eine europäische Norm, die die allgemeinen Anforderungen an Niederspannungs-Schaltanlagen und -Schaltgeräte festlegt. Sie ist Teil der Normenreihe 61439, die sich mit der K... [mehr]

Was steht in der DIN 2769?

Die DIN 2769 ist eine Norm, die sich mit der "Kostenplanung im Hochbau" befasst. Sie die Grundlagen für die Ermittlung und Gliederung von Kosten im Hochbau fest und dient als Leitfaden... [mehr]