Das Reptiliengehirn, auch als Reptilienhirn oder Stammhirn bezeichnet, ist der älteste Teil des menschlichen Gehirns und steuert grundlegende Überlebensfunktionen. Es ist verantwortlich f&uu... [mehr]
Das Reptiliengehirn, auch als Stammhirn oder limbisches System bezeichnet, wird durch verschiedene Verhaltensweisen und Reize aktiviert. Zwei zentrale Verhaltensweisen, die es auslösen können, sind: 1. **Überlebensinstinkte**: Dazu gehören grundlegende Reaktionen wie Kampf oder Flucht, die durch Bedrohungen oder Stress ausgelöst werden. Diese Instinkte sind entscheidend für das Überleben und werden durch gefährliche oder herausfordernde Situationen aktiviert. 2. **Fortpflanzungsverhalten**: Das Reptiliengehirn spielt eine wichtige Rolle bei der Steuerung von Fortpflanzungsverhalten, einschließlich der Suche nach Partnern und der Fortpflanzung selbst. Diese Verhaltensweisen sind ebenfalls stark instinktiv und werden durch hormonelle Veränderungen und Umweltreize beeinflusst. Diese beiden Verhaltensweisen sind grundlegend für das Überleben und die Fortpflanzung von Tieren und Menschen.
Das Reptiliengehirn, auch als Reptilienhirn oder Stammhirn bezeichnet, ist der älteste Teil des menschlichen Gehirns und steuert grundlegende Überlebensfunktionen. Es ist verantwortlich f&uu... [mehr]
Der präfrontale Kortex (PFC) spielt eine zentrale Rolle in verschiedenen kognitiven Funktionen. Zu seinen Hauptaufgaben gehören: 1. **Exekutive Funktionen**: Der PFC ist entscheidend fü... [mehr]
Das Reptiliengehirn, auch als Stammhirn oder Reptilienhirn bezeichnet, ist in erster Linie für grundlegende Überlebensfunktionen zuständig. Dazu gehören: 1. **Instinktives Verhalt... [mehr]