Welche Geräte brauche ich für alle Arten von NAT in Cisco Packet Tracer und wie verbinde und konfiguriere ich diese?

Antwort

Um alle Arten von NAT (Network Address Translation) in Cisco Packet Tracer zu konfigurieren, benötigst du folgende Geräte und Schritte: ### Geräte: 1. **Router**: Mindestens ein Router, um NAT zu konfigurieren. 2. **Switch**: Um die internen Geräte zu verbinden. 3. **PCs**: Mindestens zwei PCs, um den internen und externen Verkehr zu simulieren. 4. **Cloud**: Um das Internet zu simulieren (optional). ### Verbindung: 1. **Router** mit **Switch** verbinden. 2. **Switch** mit **PCs** verbinden. 3. **Router** mit **Cloud** verbinden (optional, um das Internet zu simulieren). ### Konfiguration: #### 1. **Static NAT**: - **Zweck**: Eine feste Zuordnung zwischen einer internen und einer externen IP-Adresse. - **Konfiguration**: ```plaintext Router(config)# interface GigabitEthernet0/0 Router(config-if)# ip address 192.168.1.1 255.255.255.0 Router(config-if)# no shutdown Router(config-if)# exit Router(config)# interface GigabitEthernet0/1 Router(config-if)# ip address 203.0.113.1 255.255.255.0 Router(config-if)# no shutdown Router(config-if)# exit Router(config)# ip nat inside source static 192.168.1.2 203.0.113.2 Router(config)# interface GigabitEthernet0/0 Router(config-if)# ip nat inside Router(config-if)# exit Router(config)# interface GigabitEthernet0/1 Router(config-if)# ip nat outside ``` #### 2. **Dynamic NAT**: - **Zweck**: Dynamische Zuordnung von internen IP-Adressen zu einer Pool von externen IP-Adressen. - **Konfiguration**: ```plaintext Router(config)# ip nat pool MY_POOL 203.0.113.10 203.0.113.20 netmask 255.255.255.0 Router(config)# access-list 1 permit 192.168.1.0 0.0.0.255 Router(config)# ip nat inside source list 1 pool MY_POOL Router(config)# interface GigabitEthernet0/0 Router(config-if)# ip nat inside Router(config-if)# exit Router(config)# interface GigabitEthernet0/1 Router(config-if)# ip nat outside ``` #### 3. **PAT (Port Address Translation)**: - **Zweck**: Mehrere interne IP-Adressen teilen sich eine einzige externe IP-Adresse, wobei unterschiedliche Ports verwendet werden. - **Konfiguration**: ```plaintext Router(config)# access-list 1 permit 192.168.1.0 0.0.0.255 Router(config)# ip nat inside source list 1 interface GigabitEthernet0/1 overload Router(config)# interface GigabitEthernet0/0 Router(config-if)# ip nat inside Router(config-if)# exit Router(config)# interface GigabitEthernet0/1 Router(config-if)# ip nat outside ``` ### Zusammenfassung: - **Router**: Konfiguriere die IP-Adressen und NAT-Regeln. - **Switch**: Verbinde die internen Geräte. - **PCs**: Teste die Konnektivität und NAT-Funktionalität. Für detaillierte Anleitungen und weitere Informationen, besuche die offizielle Cisco-Dokumentation: [Cisco NAT Configuration Guide](https://www.cisco.com/c/en/us/td/docs/ios-xml/ios/ipaddr_nat/configuration/15-mt/nat-15-mt-book.html).

Kategorie: Netzwerk Tags: NAT Cisco Konfiguration
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Cisco C896-LTE Konfiguration speichern via PuTTY?

Um die Konfiguration eines Cisco C896TE Routers überTTY zu speichern,ge diesen Schritten1. **Ver herstellen**: Öff PuTTY und stelle eine Verbindung zum Router her, indem du die IP-Adresse od... [mehr]

Wie kann ich die NAT-Konfiguration im Cisco Packet Tracer CLI ausgeben lassen?

Um die NAT-Konfiguration in Cisco Packet Tracer über die CLI (Command Line Interface) auszugeben, kannst du den folgenden Befehl verwenden: ```plaintext show running-config ``` Dieser Befehl ze... [mehr]

Welche Geräte brauche ich für die Konfiguration von Dynamic NAT im Packet Tracer?

Für die Konfiguration von Dynamic NAT (Network Address Translation) im Cisco Packet Tracer benötigst du folgende Geräte: 1. **Router**: Ein Router, der NAT unterstützt, um die &Uu... [mehr]

Was muss ich wissen, um NAT, SNAT und PAT richtig im Packet Tracer zu konfigurieren?

Um NAT (Network Address Translation), SNAT (Source Network Address Translation) und PAT (Port Address Translation) im Cisco Packet Tracer richtig konfigurieren zu können, sind folgende Kenntnisse... [mehr]

Wie konfiguriert man dynamisches NAT in Cisco Packet Tracer?

Um dynamisches NAT (Network Address Translation) in Cisco Packet Tracer zu konfigurieren, folge diesen Schritten: 1. **Router konfigurieren:** - Öffne den Router im Packet Tracer und gehe in... [mehr]

Konfiguration von NAT/PAT in Cisco Packet Tracer?

Um NAT (Network Address Translation) und PAT (Port Address Translation) in Cisco Packet Tracer zu konfigurieren, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Netzwerk aufbauen**: - Erstelle ein... [mehr]

Wie konfiguriere ich NAT/PAT in Cisco Packet Tracer?

Um eine einfache NAT/PAT-Konfiguration in Cisco Packet Tracer durchzuführen, folge diesen Schritten: 1. **Netzwerk aufbauen**: - Erstelle ein Netzwerk mit einem Router, einem Switch und zwei... [mehr]

Wie konfiguriere ich Switches?

Die Konfiguration von Switches kann je nach Hersteller und Modell variieren, aber hier sind die allgemeinen Schritte, die du befolgen kannst: 1. **Zugang zum Switch**: Verbinde deinen Computer ü... [mehr]

Welches NAT bei Portweiterleitung von 8443 auf 443?

Bei der Weiterleitung von Port 8443 auf Port 443 handelt es sich um eine Form derweiterleitung, die häufig im Zusammenhang mit Network Address Translation (NAT) verwendet wird. In diesem Fall wir... [mehr]

DHCP über raspiconfig einstellen?

Um DHCP über `raspi-config` auf einem Raspberry Piustellen, folge diesen Schritten: 1. Starte deinen Raspberry Pi und öffne das Terminal. 2. Gib den Befehl `sudo raspi-config` ein, um das K... [mehr]