Um NAT (Network Address Translation) und PAT (Port Address Translation) in Cisco Packet Tracer zu konfigurieren, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Netzwerk aufbauen**: - Erstelle ein... [mehr]
Um eine einfache NAT/PAT-Konfiguration in Cisco Packet Tracer durchzuführen, folge diesen Schritten: 1. **Netzwerk aufbauen**: - Erstelle ein Netzwerk mit einem Router, einem Switch und zwei PCs. - Verbinde die PCs mit dem Switch und den Switch mit dem Router. 2. **IP-Adressen konfigurieren**: - Weise den PCs IP-Adressen zu (z.B. PC1: 192.168.1.2, PC2: 192.168.1.3, Subnetzmaske: 255.255.255.0, Gateway: 192.168.1.1). - Konfiguriere die Schnittstellen des Routers: - `interface GigabitEthernet0/0` (verbunden mit dem Switch): `ip address 192.168.1.1 255.255.255.0` - `interface GigabitEthernet0/1` (verbunden mit dem Internet): `ip address 203.0.113.1 255.255.255.0` 3. **NAT/PAT konfigurieren**: - Gehe in den globalen Konfigurationsmodus des Routers: ``` Router(config)# access-list 1 permit 192.168.1.0 0.0.0.255 Router(config)# interface GigabitEthernet0/1 Router(config-if)# ip nat outside Router(config-if)# exit Router(config)# interface GigabitEthernet0/0 Router(config-if)# ip nat inside Router(config-if)# exit Router(config)# ip nat inside source list 1 interface GigabitEthernet0/1 overload ``` 4. **Routing konfigurieren**: - Füge eine Standardroute hinzu, damit der Router weiß, wohin er den Verkehr senden soll: ``` Router(config)# ip route 0.0.0.0 0.0.0.0 203.0.113.254 ``` 5. **Testen**: - Pinge von einem der PCs eine externe IP-Adresse (z.B. 8.8.8.8), um zu überprüfen, ob die NAT/PAT-Konfiguration funktioniert. Diese Schritte sollten eine grundlegende NAT/PAT-Konfiguration in Cisco Packet Tracer ermöglichen.
Um NAT (Network Address Translation) und PAT (Port Address Translation) in Cisco Packet Tracer zu konfigurieren, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Netzwerk aufbauen**: - Erstelle ein... [mehr]
NAT (Network Address Translation) und PAT (Port Address Translation) sind Techniken, die in Netzwerken verwendet werden, um IP-Adressen zu verwalten und den Internetzugang zu ermöglichen. **NAT... [mehr]
Um die NAT-Konfiguration in Cisco Packet Tracer über die CLI (Command Line Interface) auszugeben, kannst du den folgenden Befehl verwenden: ```plaintext show running-config ``` Dieser Befehl ze... [mehr]
Um SNAT (Source Network Address Translation), Dynamic NAT und PAT (Port Address Translation) zu konfigurieren, benötigst du in der Regel einen Router oder eine Firewall, die diese Funktionen unte... [mehr]
Um alle Arten von NAT (Network Address Translation) in Cisco Packet Tracer zu konfigurieren, benötigst du folgende Geräte und Schritte: ### Geräte: 1. **Router**: Mindestens ein Router... [mehr]
Im Cisco Packet Tracer benötigst du für SNAT, Dynamic NAT und PAT folgende Geräte: 1. **SNAT (Static NAT)**: - **Router**: Ein Router, der die statische NAT-Konfiguration unterst&uu... [mehr]
SNAT (Source Network Address Translation), Dynamic NAT und PAT (Port Address Translation) sind verschiedene Techniken zur Netzwerkadressübersetzung. Hier sind die Unterschiede sowie die Vor- und... [mehr]
**SNAT (Source Network Address Translation):** SNAT wird verwendet, um die Quell-IP-Adresse von Paketen zu ändern, die ein Netzwerk verlassen. Dies ist nützlich, wenn interne IP-Adressen in... [mehr]
Um dynamisches NAT (Network Address Translation) in Cisco Packet Tracer zu konfigurieren, folge diesen Schritten: 1. **Router konfigurieren:** - Öffne den Router im Packet Tracer und gehe in... [mehr]
Um NAT/PAT (Network Address Translation/Port Address Translation) in Packet Tracer zu konfigurieren, folge diesen Schritten: 1. **Router und Netzwerke einrichten:** - Platziere einen Router und ve... [mehr]