Wie kann man im Cisco FMC Meldungen von Security Intelligence an einen Syslog-Server senden (FMC Version 7.60.-113)?

Antwort

Um im Cisco Firepower Management Center (FMC) Meldungen von Security Intelligence (SI) an einen Syslog-Server zu senden (FMC Version 7.0 und höher, also auch 7.6.0-113), gehst du wie folgt vor: **1. Syslog-Server als Ziel konfigurieren:** - Gehe im FMC-Menü zu **Policies > Actions > Alerts > Syslog Alerts**. - Klicke auf **Add Syslog Alert**. - Gib einen Namen ein und trage die IP-Adresse sowie die Portnummer deines Syslog-Servers ein. - Wähle das gewünschte Syslog-Format (z.B. RFC 5424 oder 3164). - Speichere die Einstellungen. **2. Security Intelligence Policy bearbeiten:** - Gehe zu **Policies > Access Control > Security Intelligence**. - Öffne die relevante Security Intelligence Policy. - Im Bereich **SI Event Logging** (oder ähnlich, je nach Version) findest du die Option, Syslog-Alerts zuzuweisen. - Wähle den zuvor erstellten Syslog Alert aus. **3. Logging für SI-Events aktivieren:** - Stelle sicher, dass bei den SI-Regeln (z.B. für geblockte oder erlaubte Verbindungen) das Logging aktiviert ist. - Wähle aus, ob du nur geblockte, nur erlaubte oder beide Arten von SI-Events loggen möchtest. **4. Policy speichern und deployen:** - Speichere die Policy und führe ein **Deploy** auf die betroffenen Geräte durch. **Hinweis:** Die genaue Bezeichnung der Menüpunkte kann je nach FMC-Version leicht variieren. Die grundlegenden Schritte sind aber identisch. **Offizielle Dokumentation:** Weitere Details findest du in der [Cisco-Dokumentation zu Syslog Alerts im FMC](https://www.cisco.com/c/en/us/td/docs/security/firepower/760/fmc/configuration/guide/fptd-fmc-config/alerts.html#id_13613). **Zusammenfassung:** - Syslog Alert anlegen - In der SI-Policy zuweisen - Logging aktivieren - Policy deployen Damit werden SI-Events (z.B. geblockte Verbindungen durch Security Intelligence) an deinen Syslog-Server gesendet.

Kategorie: Netzwerk Tags: Cisco FMC Syslog
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Cisco ASA MTU Tunnel Gruppe anzeigen

Um die MTU (Maximum Transmission Unit) einer Tunnelgruppe auf einem Cisco ASA (Adaptive Security Appliance) anzuzeigen, kannst du den folgenden Befehl im CLI (Command Line Interface) verwenden: ``` s... [mehr]

Wie sichere ich eine Cisco ASA Konfiguration remote und lege sie in Git ab? Was ist das passende Bash-Script?

Um eine Cisco ASA-Konfiguration remote zu sichern und in Git abzulegen, kannst du ein Bash-Skript verwenden, das SSH für den Zugriff auf die ASA nutzt und die Konfiguration in eine Datei speicher... [mehr]

Wie sichere ich eine Cisco ASA Konfiguration remote und lege sie in Git ab?

Um eine Cisco ASA-Konfiguration remote zu sichern und in Git abzulegen, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Remote-Zugriff auf die ASA**: Stelle sicher, dass du über SSH oder Telnet... [mehr]

Cisco C896-LTE Konfiguration speichern via PuTTY?

Um die Konfiguration eines Cisco C896TE Routers überTTY zu speichern,ge diesen Schritten1. **Ver herstellen**: Öff PuTTY und stelle eine Verbindung zum Router her, indem du die IP-Adresse od... [mehr]

Signalwerte SFP Cisco über PuTTY abrufen?

Um die Signalwerte eines SFP-Moduls (Small Form-factor Pluggable) auf einem Cisco-Gerät über PuTTY abzurufen, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **PuTTY starten**: Öffne PuT... [mehr]

Wie kann ich den Cache bei einem Cisco C896-LTE löschen?

Um den Cache auf einem Cisco C896-LTE-Router zu löschen, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Zugriff auf den Router**: Verbinde dich über die Konsole oder SSH mit dem Router. 2... [mehr]

Wie kann ich die NAT-Konfiguration im Cisco Packet Tracer CLI ausgeben lassen?

Um die NAT-Konfiguration in Cisco Packet Tracer über die CLI (Command Line Interface) auszugeben, kannst du den folgenden Befehl verwenden: ```plaintext show running-config ``` Dieser Befehl ze... [mehr]

Cisco Packet Tracer NAT-Konfiguration anzeigen?

Um die NAT-Konfiguration in Cisco Packet Tracer anzuzeigen, kannst du die folgenden Schritte ausführen: 1. Öffne Cisco Packet Tracer und lade dein Netzwerkprojekt. 2. Wähle den Router... [mehr]

Welche Geräte brauche ich für alle Arten von NAT in Cisco Packet Tracer und wie verbinde und konfiguriere ich diese?

Um alle Arten von NAT (Network Address Translation) in Cisco Packet Tracer zu konfigurieren, benötigst du folgende Geräte und Schritte: ### Geräte: 1. **Router**: Mindestens ein Router... [mehr]

Wie konfiguriert man dynamisches NAT in Cisco Packet Tracer?

Um dynamisches NAT (Network Address Translation) in Cisco Packet Tracer zu konfigurieren, folge diesen Schritten: 1. **Router konfigurieren:** - Öffne den Router im Packet Tracer und gehe in... [mehr]