Um im Cisco Firepower Management Center (FMC) Meldungen von Security Intelligence (SI) an einen Syslog-Server zu senden (FMC Version 7.0 und höher, also auch 7.6.0-113), gehst du wie folgt vor:... [mehr]
Um den Cache auf einem Cisco C896-LTE-Router zu löschen, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Zugriff auf den Router**: Verbinde dich über die Konsole oder SSH mit dem Router. 2. **In den privilegierten EXEC-Modus wechseln**: Gib den Befehl `enable` ein und gib das Passwort ein, wenn du dazu aufgefordert wirst. 3. **Cache löschen**: Verwende den Befehl `clear ip route *`, um die IP-Routen im Cache zu löschen. Wenn du den ARP-Cache löschen möchtest, kannst du den Befehl `clear arp-cache` verwenden. 4. **Speichern der Konfiguration**: Wenn du Änderungen an der Konfiguration vorgenommen hast, stelle sicher, dass du sie mit dem Befehl `write memory` oder `copy running-config startup-config` speicherst. 5. **Überprüfen**: Du kannst den Status des Caches mit den entsprechenden Show-Befehlen überprüfen, z.B. `show ip route` oder `show arp`. Achte darauf, dass das Löschen des Caches Auswirkungen auf die Netzwerkverbindungen haben kann, da die Routen und ARP-Einträge neu aufgebaut werden müssen.
Um im Cisco Firepower Management Center (FMC) Meldungen von Security Intelligence (SI) an einen Syslog-Server zu senden (FMC Version 7.0 und höher, also auch 7.6.0-113), gehst du wie folgt vor:... [mehr]
Um die MTU (Maximum Transmission Unit) einer Tunnelgruppe auf einem Cisco ASA (Adaptive Security Appliance) anzuzeigen, kannst du den folgenden Befehl im CLI (Command Line Interface) verwenden: ``` s... [mehr]
Um eine Cisco ASA-Konfiguration remote zu sichern und in Git abzulegen, kannst du ein Bash-Skript verwenden, das SSH für den Zugriff auf die ASA nutzt und die Konfiguration in eine Datei speicher... [mehr]
Um eine Cisco ASA-Konfiguration remote zu sichern und in Git abzulegen, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Remote-Zugriff auf die ASA**: Stelle sicher, dass du über SSH oder Telnet... [mehr]
Um die Konfiguration eines Cisco C896TE Routers überTTY zu speichern,ge diesen Schritten1. **Ver herstellen**: Öff PuTTY und stelle eine Verbindung zum Router her, indem du die IP-Adresse od... [mehr]
Um die Signalwerte eines SFP-Moduls (Small Form-factor Pluggable) auf einem Cisco-Gerät über PuTTY abzurufen, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **PuTTY starten**: Öffne PuT... [mehr]
Um die NAT-Konfiguration in Cisco Packet Tracer über die CLI (Command Line Interface) auszugeben, kannst du den folgenden Befehl verwenden: ```plaintext show running-config ``` Dieser Befehl ze... [mehr]
Um die NAT-Konfiguration in Cisco Packet Tracer anzuzeigen, kannst du die folgenden Schritte ausführen: 1. Öffne Cisco Packet Tracer und lade dein Netzwerkprojekt. 2. Wähle den Router... [mehr]
Um alle Arten von NAT (Network Address Translation) in Cisco Packet Tracer zu konfigurieren, benötigst du folgende Geräte und Schritte: ### Geräte: 1. **Router**: Mindestens ein Router... [mehr]
Um dynamisches NAT (Network Address Translation) in Cisco Packet Tracer zu konfigurieren, folge diesen Schritten: 1. **Router konfigurieren:** - Öffne den Router im Packet Tracer und gehe in... [mehr]