Cisco Packet Tracer NAT-Konfiguration anzeigen?

Antwort

Um die NAT-Konfiguration in Cisco Packet Tracer anzuzeigen, kannst du die folgenden Schritte ausführen: 1. Öffne Cisco Packet Tracer und lade dein Netzwerkprojekt. 2. Wähle den Router aus, auf dem die NAT-Konfiguration eingerichtet ist. 3. Gehe in den CLI-Modus (Command Line Interface) des Routers. 4. Gib den Befehl `enable` ein, um in den privilegierten Modus zu wechseln. 5. Gib den Befehl `show running-config` ein, um die aktuelle Konfiguration des Routers anzuzeigen. 6. Suche in der Ausgabe nach den NAT-Konfigurationsbefehlen, die normalerweise mit `ip nat` beginnen. Beispiel: ```plaintext Router> enable Router# show running-config ``` In der Ausgabe solltest du Einträge wie `ip nat inside source`, `ip nat inside`, und `ip nat outside` sehen, die die NAT-Konfiguration darstellen. Weitere Informationen zu Cisco Packet Tracer findest du auf der offiziellen Cisco-Website: [Cisco Packet Tracer](https://www.netacad.com/courses/packet-tracer).

Kategorie: Netzwerk Tags: Cisco Packet Tracer
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die optimale PAT-Konfiguration im Cisco Packet Tracer?

Die optimale PAT (Port Address Translation) Konfiguration im Cisco Packet Tracer hängt von den spezifischen Anforderungen und der Netzwerkarchitektur ab. Hier ist ein allgemeines Beispiel fü... [mehr]

Wie konfiguriert man PAT im Cisco Packet Tracer?

Um PAT (Port Address Translation) in Cisco Packet Tracer zu konfigurieren, folge diesen Schritten: 1. **Router konfigurieren:** - Verbinde den Router mit dem Netzwerk. - Gehe in den CLI-Modus d... [mehr]

Welche Geräte brauche ich für die Konfiguration von Dynamic NAT im Packet Tracer und wie konfiguriere ich es?

Für die Konfiguration von Dynamic NAT (Network Address Translation) im Cisco Packet Tracer benötigst du folgende Geräte: 1. **Router**: Mindestens ein Router, der NAT unterstützt.... [mehr]

Wie konfiguriert man SNAT im Cisco Packet Tracer?

Um SNAT (Source Network Address Translation) im Cisco Packet Tracer zu konfigurieren, sind folgende Schritte notwendig: 1. **Netzwerkaufbau:** - Erstelle ein Netzwerk mit mindestens einem Router,... [mehr]

Wie erkenne ich in Packet Tracer, dass PCs im internen Netzwerk über die öffentliche IP des Routers auf das Internet zugreifen?

Um in Cisco Packet Tracer zu überprüfen, ob PCs im internen Netzwerk über die öffentliche IP-Adresse des Routers auf das Internet zugreifen können, folge diesen Schritten: 1.... [mehr]

Cisco ASA MTU Tunnel Gruppe anzeigen

Um die MTU (Maximum Transmission Unit) einer Tunnelgruppe auf einem Cisco ASA (Adaptive Security Appliance) anzuzeigen, kannst du den folgenden Befehl im CLI (Command Line Interface) verwenden: ``` s... [mehr]

Wie sichere ich eine Cisco ASA Konfiguration remote und lege sie in Git ab? Was ist das passende Bash-Script?

Um eine Cisco ASA-Konfiguration remote zu sichern und in Git abzulegen, kannst du ein Bash-Skript verwenden, das SSH für den Zugriff auf die ASA nutzt und die Konfiguration in eine Datei speicher... [mehr]

Wie sichere ich eine Cisco ASA Konfiguration remote und lege sie in Git ab?

Um eine Cisco ASA-Konfiguration remote zu sichern und in Git abzulegen, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Remote-Zugriff auf die ASA**: Stelle sicher, dass du über SSH oder Telnet... [mehr]

Cisco C896-LTE Konfiguration speichern via PuTTY?

Um die Konfiguration eines Cisco C896TE Routers überTTY zu speichern,ge diesen Schritten1. **Ver herstellen**: Öff PuTTY und stelle eine Verbindung zum Router her, indem du die IP-Adresse od... [mehr]

Signalwerte SFP Cisco über PuTTY abrufen?

Um die Signalwerte eines SFP-Moduls (Small Form-factor Pluggable) auf einem Cisco-Gerät über PuTTY abzurufen, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **PuTTY starten**: Öffne PuT... [mehr]