Packet Filtering ist eine Technik in der Netzwerksicherheit, die verwendet wird, um den Datenverkehr in einem Netzwerk zu kontrollieren. Dabei werden Datenpakete, die zwischen verschiedenen Netzwerken... [mehr]
Bei der Weiterleitung von Port 8443 auf Port 443 handelt es sich um eine Form derweiterleitung, die häufig im Zusammenhang mit Network Address Translation (NAT) verwendet wird. In diesem Fall wird typischerweise "Port Address Translation" (PAT) verwendet, auch bekannt als "NAT Overloading". PAT ermöglicht es, mehrere interne IP-Adressen über eine einzige öffentliche IP-Adresse zu routen, indem unterschiedliche Ports verwendet werden. Wenn du also eine Regel einrichtest, die eingehenden Verkehr auf Port 8443 an Port 443 weiterleitet, wird der Router oder die Firewall den Verkehr entsprechend umleiten, während er die Quell-IP und den Quellport beibehält.
Packet Filtering ist eine Technik in der Netzwerksicherheit, die verwendet wird, um den Datenverkehr in einem Netzwerk zu kontrollieren. Dabei werden Datenpakete, die zwischen verschiedenen Netzwerken... [mehr]
NAT (Network Address Translation) und PAT (Port Address Translation) sind Techniken, die in Netzwerken verwendet werden, um IP-Adressen zu verwalten und den Internetzugang zu ermöglichen. **NAT... [mehr]
Um die NAT-Konfiguration in Cisco Packet Tracer über die CLI (Command Line Interface) auszugeben, kannst du den folgenden Befehl verwenden: ```plaintext show running-config ``` Dieser Befehl ze... [mehr]
Um SNAT (Source Network Address Translation), Dynamic NAT und PAT (Port Address Translation) zu konfigurieren, benötigst du in der Regel einen Router oder eine Firewall, die diese Funktionen unte... [mehr]
Um alle Arten von NAT (Network Address Translation) in Cisco Packet Tracer zu konfigurieren, benötigst du folgende Geräte und Schritte: ### Geräte: 1. **Router**: Mindestens ein Router... [mehr]
Für die Konfiguration von Dynamic NAT (Network Address Translation) im Cisco Packet Tracer benötigst du folgende Geräte: 1. **Router**: Mindestens ein Router, der NAT unterstützt.... [mehr]
Für die Konfiguration von Dynamic NAT (Network Address Translation) im Cisco Packet Tracer benötigst du folgende Geräte: 1. **Router**: Ein Router, der NAT unterstützt, um die &Uu... [mehr]
Im Cisco Packet Tracer benötigst du für SNAT, Dynamic NAT und PAT folgende Geräte: 1. **SNAT (Static NAT)**: - **Router**: Ein Router, der die statische NAT-Konfiguration unterst&uu... [mehr]
Um NAT (Network Address Translation), SNAT (Source Network Address Translation) und PAT (Port Address Translation) im Cisco Packet Tracer richtig konfigurieren zu können, sind folgende Kenntnisse... [mehr]
Um Dynamic NAT (Network Address Translation) im Cisco Packet Tracer zu konfigurieren, folge diesen Schritten: 1. **Netzwerkaufbau:** - Erstelle ein Netzwerk mit mindestens einem Router, einem inte... [mehr]