Hier eine Übersicht der Aufgaben der genannten Netzwerkkomponenten: **Router:** Verbinden verschiedene Netzwerke miteinander und leiten Datenpakete zwischen ihnen weiter. Sie bestimmen den opt... [mehr]
Um **Star Citizen** und den **Launcher** auf einer Firewall wie **IPFire** freizuschalten, musst du die entsprechenden Ports in der Firewall öffnen. Hier sind die Schritte und die benötigten Ports: ### 1. Benötigte Ports für Star Citizen Laut den offiziellen Angaben von [Roberts Space Industries](https://support.robertsspaceindustries.com/hc/en-us/articles/360002552614-Ports-used-by-Star-Citizen) benötigt Star Citizen folgende Ports: - **TCP 8000 – 8020** (Launcher und Spiel) - **UDP 64090 – 64110** (Spiel) - **TCP 443** (HTTPS, Launcher-Updates) - **TCP 80** (HTTP, Launcher-Updates) ### 2. Vorgehen in IPFire 1. **Anmelden an der IPFire Weboberfläche** Öffne deinen Browser und gehe auf die IPFire-Weboberfläche (meist https://[IP deiner IPFire]:444). 2. **Firewall-Regeln öffnen** Navigiere zu **Firewall** > **Firewall-Regeln**. 3. **Neue Regel hinzufügen** Klicke auf **Neue Regel**. 4. **Quell- und Zielnetzwerk einstellen** - **Quelle:** Dein internes Netzwerk (z.B. GREEN) - **Ziel:** Internet (RED) 5. **Dienste/Ports eintragen** - Wähle **Benutzerdefinierter Dienst** und trage die oben genannten Ports ein: - TCP: 8000:8020,443,80 - UDP: 64090:64110 6. **Regel speichern und aktivieren** Speichere die Regel und stelle sicher, dass sie aktiviert ist. 7. **Firewall neu laden** Nach dem Speichern die Firewall-Regeln neu laden, damit die Änderungen wirksam werden. ### 3. Hinweise - Stelle sicher, dass keine weiteren restriktiven Regeln den Traffic blockieren. - Falls du einen Proxy verwendest, kann es nötig sein, Ausnahmen für den Launcher und das Spiel zu definieren. - Bei Problemen hilft ein Blick in die IPFire-Logs unter **Firewall** > **Firewall-Protokoll**. ### Weitere Informationen - [Offizielle Portliste von Star Citizen](https://support.robertsspaceindustries.com/hc/en-us/articles/360002552614-Ports-used-by-Star-Citizen) - [IPFire Dokumentation](https://wiki.ipfire.org/) Mit diesen Einstellungen sollte der Launcher und das Spiel funktionieren.
Hier eine Übersicht der Aufgaben der genannten Netzwerkkomponenten: **Router:** Verbinden verschiedene Netzwerke miteinander und leiten Datenpakete zwischen ihnen weiter. Sie bestimmen den opt... [mehr]
Packet Filtering ist eine Technik in der Netzwerksicherheit, die verwendet wird, um den Datenverkehr in einem Netzwerk zu kontrollieren. Dabei werden Datenpakete, die zwischen verschiedenen Netzwerken... [mehr]
Bei der Weiterleitung von Port 8443 auf Port 443 handelt es sich um eine Form derweiterleitung, die häufig im Zusammenhang mit Network Address Translation (NAT) verwendet wird. In diesem Fall wir... [mehr]