Kommen auf fettenden Böden Weißklee vor?

Antwort

Ja, Weißklee (Trifolium repens) kann auf fettenden Böden vorkommen. Fettende Böden sind nährstoffreiche, oft feuchte Böden, die eine gute Grundlage für das Wachstum von Weißklee bieten. Weißklee ist eine anpassungsfähige Pflanze, die in verschiedenen Bodenarten gedeihen kann, solange diese ausreichend Nährstoffe und Feuchtigkeit bieten.

Kategorie: Natur Tags: Weißklee Boden Pflanzen
KI fragen

Verwandte Fragen

Wie sieht eine große Heide aus, die sich vor einem erstreckt?

Vor dir breitet sich eine weite Heidefläche aus, die sich sanft bis zum Horizont erstreckt. Das Gelände ist leicht gewellt, durchzogen von sandigen Pfaden und kleinen Hügeln. Übera... [mehr]

Welche Rolle spielen Pflanzenreste?

Pflanzenreste spielen eine zentrale Rolle im Ökosystem und im Nährstoffkreislauf. Sie entstehen, wenn Pflanzen absterben oder Teile von ihnen (wie Blätter, Stängel oder Wurzeln) au... [mehr]

Welche einheimischen Pflanzen ziehen besonders viele Nachtfalter an?

Einheimische Pflanzen, die besonders viele Nachtfalter anziehen, sind vor allem solche, die nachts duften und/oder reich an Nektar sind. Nachtfalter orientieren sich stark am Geruch und bevorzugen mei... [mehr]

Warum gibt es Wasser im Boden? Kindgerechte Erklärung wie vergrabener Schatz.

Stell dir vor, der Boden ist wie eine große Schatztruhe. Wenn es regnet, versickert das Wasser langsam durch die Erde, so wie kleine Münzen durch einen Spalt in die Truhe fallen. Unter der... [mehr]

Welche 10 bekannten Blumen kommen aus Japan?

Hier sind 10 bekannte Blumen aus Japan: 1. **Sakura (Kirschblüte)** – Symbol für Vergänglichkeit und Schönheit, Nationalblume Japans 2. **Ume (Pflaumenblüte)** &ndash... [mehr]

Warum ist die Banane krumm?

Die Banane ist krumm, weil sie beim Wachsen dem Licht entgegenstrebt. Bananen wachsen zunächst nach unten, da sie an einer Staude hängen. Während sie reifen, biegen sie sich nach oben z... [mehr]

Was ist eine Hummusschicht?

Die Hummusschicht ist eine oberste Schicht des Bodens, die reich an organischen Stoffen ist. Sie entsteht durch den Abbau von Pflanzen- und Tiermaterial und spielt eine wichtige Rolle im Ökosyste... [mehr]

Warum ist der tropische Regenwald ein reicher Wald auf armem Boden?

Tropische Regenwälder sind auf armem Boden reich, weil sie eine hochgradig spezialisierte und effiziente Ökologie entwickelt haben. Hier sind einige Gründe, warum das so ist: 1. **Schn... [mehr]

Häufigste Pflanzenarten am Edentower in Frankfurt

Am Edentower in Frankfurt sind die fünf häufigsten Pflanzenarten typischerweise: 1. **Bäume**: Dazu gehören häufige Arten wie die Platane (Platanus × hispanica) und die... [mehr]

Einfluss von Wildschweinen auf den Boden.

Wildschweine haben einen erheblichen Einfluss auf den Boden in ihrem Lebensraum. Durch ihr Wühlen und Graben nach Nahrung, wie Wurzeln und Insekten, lockern sie den Boden und fördern die Dur... [mehr]