Marienkäfer gelten in vielen Kulturen als Glücksbringer aus mehreren Gründen. Erstens sind sie oft mit positiven Assoziationen verbunden, da sie nützliche Insekten sind, die Schädlinge in Gärten und auf Feldern bekämpfen. Ihre Anwesenheit kann somit für eine gute Ernte und gesunde Pflanzen stehen. Zweitens gibt es in vielen Folkloren und Traditionen Geschichten, die Marienkäfer mit Glück und Wohlstand verknüpfen. In einigen Kulturen wird geglaubt, dass das Zählen der Punkte auf dem Rücken eines Marienkäfers Glück bringt, und dass er Wünsche erfüllen kann, wenn er auf die Hand gesetzt wird und dann davonfliegt. Darüber hinaus sind Marienkäfer oft farbenfroh und ansprechend, was sie zu Symbolen der Freude und des Lebens macht. Diese positiven Eigenschaften haben dazu beigetragen, dass sie in der Populärkultur als Glücksbringer angesehen werden.