Die Anzahl der Punkte auf Marienkäfern hängt von ihrer Art ab. Es gibt weltweit über 6.000 verschiedene Marienkäferarten, und jede Art hat eine charakteristische Anzahl und Anordnu... [mehr]
Marienkäfer sammeln sich im Herbst oft in großer Zahl an Hauswänden, weil sie einen geschützten Ort für die Überwinterung suchen. Besonders sonnige, helle oder windgeschützte Fassaden ziehen sie an, da sich diese Flächen tagsüber aufwärmen. Die Käfer nutzen kleine Ritzen und Spalten, um sich dort vor Kälte zu schützen. Dieses Verhalten ist ganz natürlich und tritt vor allem bei bestimmten Wetterlagen und in der Nähe von Feldern oder Gärten auf, wo Marienkäfer ausreichend Nahrung finden. Das Phänomen ist meist vorübergehend. Sobald es kälter wird, ziehen sich die Käfer in Spalten oder ins Hausinnere zurück. Sie sind harmlos und nützlich, da sie Blattläuse fressen. Falls du verhindern möchtest, dass sie ins Haus gelangen, solltest du Fenster und Türen abdichten und eventuelle Ritzen verschließen.
Die Anzahl der Punkte auf Marienkäfern hängt von ihrer Art ab. Es gibt weltweit über 6.000 verschiedene Marienkäferarten, und jede Art hat eine charakteristische Anzahl und Anordnu... [mehr]
Marienkäfer sammeln sich im Herbst oft in großer Zahl an Hauswänden, weil sie einen geschützten Ort für die Überwinterung suchen. Besonders sonnige, helle oder windgesch... [mehr]