Vögel bedienen sich in der Regel nur selten am Hopfen (Humulus lupulus). Die Hopfenzapfen, also die weiblichen Blütenstände, sind für die meisten Vogelarten wenig attraktiv, da sie... [mehr]
Rotkehlchen sind hauptsächlich Insektenfresser und ernähren sich vor allem von Würmern, Insekten und Spinnen. Sie fressen jedoch auch Beeren und Früchte, besonders im Winter, wenn andere Nahrungsquellen knapp sind. Gemüse gehört normalerweise nicht zu ihrer natürlichen Ernährung.
Vögel bedienen sich in der Regel nur selten am Hopfen (Humulus lupulus). Die Hopfenzapfen, also die weiblichen Blütenstände, sind für die meisten Vogelarten wenig attraktiv, da sie... [mehr]