Das größte Korallenriff der Welt ist das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens. Es erstreckt sich über eine Fläche von etwa 344.400 Quadratkilometern, was 34.440.000 H... [mehr]
Die Entstehung eines Korallenriffs kann viele Jahrhunderte bis Jahrtausende dauern. Korallen wachsen in der Regel sehr langsam, oft nur wenige Millimeter bis einige Zentimeter pro Jahr. Die genaue Dauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Art der Korallen, den Umweltbedingungen und der Verfügbarkeit von Nährstoffen. Ein kleines Riff kann in etwa 10.000 Jahren entstehen, während größere Riffe wie das Great Barrier Reef in Australien Millionen von Jahren benötigen, um ihre heutige Größe zu erreichen.
Das größte Korallenriff der Welt ist das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens. Es erstreckt sich über eine Fläche von etwa 344.400 Quadratkilometern, was 34.440.000 H... [mehr]