Warum hat das Wasser im Bodensee im Sommer in tiefen Bereichen nur 4 Grad?

Antwort

Die Temperatur des Wassers im Bodensee im Sommer in tiefen Bereichen über dem Grund beträgt etwa 4 Grad Celsius aufgrund der Dichteanomalie des Wassers. Wasser hat seine höchste Dichte bei 4 Grad Celsius. Das bedeutet, dass Wasser bei dieser Temperatur am schwersten ist und daher in tiefen Seen wie dem Bodensee nach unten sinkt. Im Sommer erwärmt sich das Oberflächenwasser durch die Sonneneinstrahlung, bleibt aber aufgrund der geringeren Dichte an der Oberfläche. Die Schichtung des Wassers in einem See, bei der wärmeres Wasser oben und kälteres Wasser unten liegt, wird als thermische Schichtung oder Sommerstagnation bezeichnet. Diese Schichtung verhindert eine Durchmischung der Wasserschichten, sodass das tiefere Wasser seine Temperatur von etwa 4 Grad Celsius beibehält.

Kategorie: Natur Tags: Bodensee Temperatur Sommer
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Hat der Alpstein mehr gefährdete Tagfalter als der Bodensee?

Im Alpstein gibt es tendenziell mehr gefährdete und vom Aussterben bedrohte Tagfalterarten im Vergleich zum Bodensee. Die alpine Region bietet spezifische Lebensräume, die für bestimmte... [mehr]

Erkläre verschiedene Klimazonen.

Die Erde ist in verschiedene Klimazonen unterteilt, die sich durch spezifische Temperatur- und Niederschlagsmuster auszeichnen. Hier sind die wichtigsten Klimazonen: 1. **Äquatoriales Klima**:... [mehr]