Warum hat das Wasser im Bodensee im Sommer in tiefen Bereichen nur 4 Grad?

Antwort

Die Temperatur des Wassers im Bodensee im Sommer in tiefen Bereichen über dem Grund beträgt etwa 4 Grad Celsius aufgrund der Dichteanomalie des Wassers. Wasser hat seine höchste Dichte bei 4 Grad Celsius. Das bedeutet, dass Wasser bei dieser Temperatur am schwersten ist und daher in tiefen Seen wie dem Bodensee nach unten sinkt. Im Sommer erwärmt sich das Oberflächenwasser durch die Sonneneinstrahlung, bleibt aber aufgrund der geringeren Dichte an der Oberfläche. Die Schichtung des Wassers in einem See, bei der wärmeres Wasser oben und kälteres Wasser unten liegt, wird als thermische Schichtung oder Sommerstagnation bezeichnet. Diese Schichtung verhindert eine Durchmischung der Wasserschichten, sodass das tiefere Wasser seine Temperatur von etwa 4 Grad Celsius beibehält.

Kategorie: Natur Tags: Bodensee Temperatur Sommer
KI fragen

Verwandte Fragen

Warum ist es auf dem Berg kälter als im Tal?

Auf dem Berg ist es kälter als im Tal, weil mit zunehmender Höhe der Luftdruck abnimmt. Dadurch dehnt sich die aufsteigende Luft aus und kühlt ab. Pro 100 Meter Höhenunterschied si... [mehr]

Bei welchen Temperaturen verschwinden Mücken?

Mücken werden ab Temperaturen unter etwa 10 °C deutlich weniger aktiv. Spätestens bei Temperaturen unter 7 °C stellen die meisten heimischen Mückenarten ihre Aktivität komp... [mehr]