Einige Insekten, wie zum Beispiel Wasserläufer, können auf der Wasseroberfläche laufen, weil sie die Oberflächenspannung des Wassers nutzen. Diese Oberflächenspannung entsteht... [mehr]
Ja, Ameisen können miteinander kommunizieren. Sie nutzen hauptsächlich chemische Signale, sogenannte Pheromone, um Informationen auszutauschen. Diese Pheromone werden von speziellen Drüsen produziert und hinterlassen Duftspuren, die andere Ameisen wahrnehmen und interpretieren können. Auf diese Weise können sie beispielsweise Nahrung finden, Gefahren signalisieren oder den Weg zum Nest weisen. Zusätzlich zu chemischen Signalen nutzen Ameisen auch taktile und akustische Kommunikationsmethoden, wie das Antennenklopfen oder das Erzeugen von Geräuschen durch Reiben bestimmter Körperteile.
Einige Insekten, wie zum Beispiel Wasserläufer, können auf der Wasseroberfläche laufen, weil sie die Oberflächenspannung des Wassers nutzen. Diese Oberflächenspannung entsteht... [mehr]