Nenne 30 Pflanzenarten aus dem Donau-Delta.

Antwort

Im Donau-Delta gibt es eine Vielzahl von Pflanzenarten, die sich an die speziellen Bedingungen dieses einzigartigen Ökosystems angepasst haben. Hier sind 30 Pflanzenarten, die im Donau-Delta vorkommen: 1. Schilfrohr (Phragmites australis) 2. Rohrkolben (Typha spp.) 3. Wasserlilie (Nymphaea spp.) 4. Seerose (Nuphar lutea) 5. Binsen (Juncus spp.) 6. Sumpfdotterblume (Caltha palustris) 7. Kalmus (Acorus calamus) 8. Wasserminze (Mentha aquatica) 9. Eichen (Quercus spp.) 10. Weiden (Salix spp.) 11. Erlen (Alnus spp.) 12. Pappeln (Populus spp.) 13. Schwarzer Holunder (Sambucus nigra) 14. Brennnessel (Urtica dioica) 15. Giersch (Aegopodium podagraria) 16. Schafgarbe (Achillea millefolium) 17. Wiesenknopf (Sanguisorba officinalis) 18. Klee (Trifolium spp.) 19. Löwenzahn (Taraxacum officinale) 20. Huflattich (Tussilago farfara) 21. Goldrute (Solidago spp.) 22. Riesen-Bärenklau (Heracleum mantegazzianum) 23. Fluss-Schwertlilie (Iris pseudacorus) 24. Wasserpest (Elodea canadensis) 25. Schmalblättriger Rohrkolben (Typha angustifolia) 26. Sumpf-Schwertlilie (Iris laevigata) 27. Zottiges Weidenröschen (Epilobium hirsutum) 28. Gewöhnlicher Wasserdost (Eupatorium cannabinum) 29. Sumpfblutauge (Potentilla palustris) 30. Knöterich (Polygonum spp.) Diese Pflanzenarten tragen zur Biodiversität des Donau-Deltas bei und sind wichtig für das Ökosystem in dieser Region.

Kategorie: Natur Tags: Pflanzen Donau Delta
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche 10 bekannten Blumen kommen aus Japan?

Hier sind 10 bekannte Blumen aus Japan: 1. **Sakura (Kirschblüte)** – Symbol für Vergänglichkeit und Schönheit, Nationalblume Japans 2. **Ume (Pflaumenblüte)** &ndash... [mehr]

Warum ist die Banane krumm?

Die Banane ist krumm, weil sie beim Wachsen dem Licht entgegenstrebt. Bananen wachsen zunächst nach unten, da sie an einer Staude hängen. Während sie reifen, biegen sie sich nach oben z... [mehr]

Häufigste Pflanzenarten am Edentower in Frankfurt

Am Edentower in Frankfurt sind die fünf häufigsten Pflanzenarten typischerweise: 1. **Bäume**: Dazu gehören häufige Arten wie die Platane (Platanus × hispanica) und die... [mehr]

Typisch deutsche Tiere und Pflanzen?

Typisch deutsche Tiere sind unter anderem der Rothirsch, der Wildschwein, der Europäische Dachs und der Graureiher. Diese Arten sind häufig in den Wäldern und Naturschutzgebieten Deutsc... [mehr]

Welche Pflanzen wachsen in der Krautschicht?

In der Krautschicht wachsen verschiedene Pflanzenarten, die typischerweise in Wäldern, Wiesen und anderen Lebensumen vorkommen. Zu den häufigsten Pflanzen in derutschicht zählen: 1. **... [mehr]

Wie haben sich Pflanzen am Mittelmeer dem Klima angepasst?

Pflanzen am Mittelmeer haben sich auf verschiedene Weise an das mediterrane Klima angepasst, das durch heiße, trockene Sommer und milde, feuchte Winter gekzeichnet ist. Hier sind einige Anpassun... [mehr]

Wie haben sich Pflanzen dem Klima angepasst?

Pflanzen haben sich im Laufe der Evolution auf verschiedene Weise an unterschiedliche Klimabedingungen angepasst. Hier sind einige der wichtigsten Anpassungsmechanismen: 1. **Morphologische Anpassung... [mehr]

Merkmale der Dornsavanne

Die Dornsavanne ist ein spezifischer Vegetationstyp, der vor allem in trockenen und halbtrockenen Regionen vorkommt. Zu den charakteristischen Merkmalen gehören: 1. **Vegetation**: Dominanz von... [mehr]