Sisyphos (auch Sisyphus) ist eine Figur aus der griechischen Mythologie. Er war der listige König von Korinth und bekannt für seine Schlauheit und seinen Betrug. Sisyphos überlistete so... [mehr]
In der griechischen Mythologie gab es mehrere bedeutende Orakel, die als heilige Stätten galten, an denen Götter durch Priester oder Priesterinnen Weissagungen machten. Die bekanntesten Orakel sind: 1. **Orakel von Delphi**: Das berühmteste Orakel, gewidmet dem Gott Apollon. Die Priesterin Pythia gab hier ihre Weissagungen. 2. **Orakel von Dodona**: Das älteste griechische Orakel, gewidmet Zeus. Die Priesterinnen und Priester interpretierten die Geräusche der heiligen Eiche. 3. **Orakel von Didyma**: Ein bedeutendes Orakel des Gottes Apollon, nahe Milet in der heutigen Türkei. 4. **Orakel von Ammon**: Ein Orakel des Gottes Zeus-Ammon in der Oase Siwa in Ägypten. 5. **Orakel von Trophonios**: Ein weniger bekanntes Orakel in Böotien, wo der Gott Trophonios verehrt wurde. Diese Orakel spielten eine zentrale Rolle in der griechischen Religion und Politik, da viele wichtige Entscheidungen nach Konsultation dieser heiligen Stätten getroffen wurden.
Sisyphos (auch Sisyphus) ist eine Figur aus der griechischen Mythologie. Er war der listige König von Korinth und bekannt für seine Schlauheit und seinen Betrug. Sisyphos überlistete so... [mehr]
In der griechischen Mythologie hatte die Göttin Athene keine eigenen Kinder. Sie galt als jungfräuliche Göttin (Parthenos) und war für ihre Keuschheit bekannt. Athene wurde oft als... [mehr]
In vielen Mythen, Legenden und religiösen Texten werden Giganten (Riesen) als menschenähnliche Wesen beschrieben, die jedoch viel größer und kräftiger sind als normale Mensch... [mehr]
Äneas ist eine bedeutende Gestalt der antiken Mythologie, insbesondere in der griechischen und römischen Sage. Er war ein trojanischer Held, Sohn der Göttin Aphrodite (bei den Röme... [mehr]
Der Begriff „dunkle Mutter“ kann in verschiedenen Kontexten unterschiedliche Bedeutungen haben: 1. **Mythologie und Religion:** In vielen Kulturen gibt es Muttergottheiten, die mit Dunkel... [mehr]
Hermes ist in der griechischen Mythologie der Götterbote, der für seine Schnelligkeit und seine Rolle als Gott des Handels, der Reisenden und der Diebe bekannt ist.
Hermes ist in der griechischen Mythologie der Götterbote, der für seine Schnelligkeit und seine Rolle als Gott des Handels, der Reisenden und der Diebe bekannt ist.
Apollon ist der griechische Gott des Lichts, der Musik, der Poesie und der Weissagung.
Die Zulu-Mythologie ist reich an Geschichten, Legenden und Glaubensvorstellungen, die das Weltbild und die Kultur des Zulu-Volkes in Südafrika prägen. Zentrale Elemente der Zulu-Mythologie s... [mehr]
In der afrikanischen Mythologie gibt es zahlreiche Erschöpfungsmythen, die oft die Schöpfung der Welt und der Menschheit erklären. Hier sind einige Beispiele: 1. **Die Schöpfungsg... [mehr]