Der Fimbulwinter ist ein Begriff aus der nordischen Mythologie, der einen langen und strengen Winter beschreibt, der dem Ragnarök, dem Weltuntergang, vorausgeht. In dieser Zeit sollen die Erde vo... [mehr]
Freyr ist ein Gott aus der nordischen Mythologie, der zur Gruppe der Vanen gehört. Er ist der Sohn des Meeresgottes Njörd und der Zwillingsbruder der Göttin Freyja. Freyr wird oft mit Fruchtbarkeit, Wohlstand und Frieden in Verbindung gebracht. Eine wichtige Quelle für Informationen über Freyr ist die "Prosa-Edda" (auch "Snorra-Edda" genannt), die im 13. Jahrhundert von Snorri Sturluson verfasst wurde. Ein weiteres bedeutendes Werk ist die "Lieder-Edda" (auch "Ältere Edda" oder "Poetische Edda" genannt), eine Sammlung von altnordischen Gedichten, die ebenfalls im 13. Jahrhundert niedergeschrieben wurde, aber auf älteren mündlichen Überlieferungen basiert. Hier ist ein Link zur "Prosa-Edda" auf Wikisource: [Prosa-Edda](https://de.wikisource.org/wiki/Prosa-Edda) Und ein Link zur "Lieder-Edda" auf Wikisource: [Lieder-Edda](https://de.wikisource.org/wiki/Lieder-Edda)
Der Fimbulwinter ist ein Begriff aus der nordischen Mythologie, der einen langen und strengen Winter beschreibt, der dem Ragnarök, dem Weltuntergang, vorausgeht. In dieser Zeit sollen die Erde vo... [mehr]
Die nordischen Götter stammen aus der Mythologie der alten Skandinavier und sind Teil der nordgermanischen Religion. Diese Götter sind vor allem in den Edda-Dichtungen, insbesondere in der &... [mehr]
In der nordischen Mythologie gibt es mehrere Gestaltwandler, die interessante Namen tragen. Hier sind einige Beispiele: 1. **Loki** - Der bekannteste Gestaltwandler, der oft seine Form ändert, u... [mehr]
In der nordischen Mythologie wird die Weisheit oft mit der Figur des Gottes Odin in Verbindung gebracht. Odin, der als Gott des Krieges, der Dichtung und der Weisheit verehrt wird, strebte unermü... [mehr]
Freyr, ein Gott der nordischen Mythologie, wird traditionell während der Wintersonnenwende und der Sommersonnenwende gefeiert. Diese Feste sind als Yule (Jól) und Midsommar bekannt. Yule f... [mehr]
Die Zwillingsschwester des germanischen Gottes Freyr ist Freyja. Beide gehören zur Gruppe der Vanen, einer der beiden Götterfamilien in der nordischen Mythologie.
Freyr, der Gott des Lichtes und der Fruchtbarkeit in der nordischen Mythologie, wird traditionell während der Wintersonnenwende gefeiert, die als Yule bekannt ist. Yule findet in der Regel um den... [mehr]
Hermes ist in der griechischen Mythologie der Götterbote, der für seine Schnelligkeit und seine Rolle als Gott des Handels, der Reisenden und der Diebe bekannt ist.
Hermes ist in der griechischen Mythologie der Götterbote, der für seine Schnelligkeit und seine Rolle als Gott des Handels, der Reisenden und der Diebe bekannt ist.
Die Zulu-Mythologie ist reich an Geschichten, Legenden und Glaubensvorstellungen, die das Weltbild und die Kultur des Zulu-Volkes in Südafrika prägen. Zentrale Elemente der Zulu-Mythologie s... [mehr]