Candesartan ist ein Medikament aus der Gruppe der Angiotensin-II-Rezeptorblocker (Sartane), das hauptsächlich zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz eingesetzt wird. Es wirkt, inde... [mehr]
Die Achillessehne kann in vier unterschiedliche Zonen unterteilt werden, die sich in Bezug auf Durchblutung, Bindegewebstyp, neuronale Versorgung und Heilung unterscheiden: 1. **Proximale Zone (Muskel-Sehnen-Übergang)**: - **Durchblutung**: Relativ gut durchblutet, da sie in der Nähe des Muskelgewebes liegt. - **Bindegewebstyp**: Mehr elastische Fasern, da sie den Übergang zum Muskel darstellt. - **Neuronale Versorgung**: Gut innerviert, da sie in der Nähe des Muskels liegt. - **Heilung**: Relativ gute Heilungschancen aufgrund der besseren Durchblutung und Innervation. 2. **Mittlere Zone (Midportion)**: - **Durchblutung**: Weniger gut durchblutet im Vergleich zur proximalen Zone. - **Bindegewebstyp**: Dichteres kollagenes Bindegewebe. - **Neuronale Versorgung**: Weniger gut innerviert. - **Heilung**: Heilung ist langsamer und schwieriger aufgrund der geringeren Durchblutung und Innervation. 3. **Distale Zone (Sehnen-Knochen-Übergang)**: - **Durchblutung**: Sehr schlecht durchblutet. - **Bindegewebstyp**: Sehr dichtes, kollagenes Bindegewebe. - **Neuronale Versorgung**: Wenig bis keine neuronale Versorgung. - **Heilung**: Sehr langsame Heilung, da die Durchblutung und neuronale Versorgung minimal sind. 4. **Paratenon (umgebendes Gewebe)**: - **Durchblutung**: Gut durchblutet, da es das umgebende Gewebe der Sehne ist. - **Bindegewebstyp**: Lockeres Bindegewebe, das die Sehne umgibt. - **Neuronale Versorgung**: Gut innerviert. - **Heilung**: Gute Heilungschancen aufgrund der besseren Durchblutung und Innervation. Diese Zonen beeinflussen die Heilungsprozesse und die Anfälligkeit für Verletzungen der Achillessehne.
Candesartan ist ein Medikament aus der Gruppe der Angiotensin-II-Rezeptorblocker (Sartane), das hauptsächlich zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz eingesetzt wird. Es wirkt, inde... [mehr]
Die Wundversorgung bei Amputationen ist ein wichtiger Bestandteil der postoperativen Behandlung und dient der Förderung der Heilung, der Vermeidung von Infektionen und der Vorbereitung auf eine m... [mehr]
Das Raynaud-Syndrom ist eine Durchblutungsstörung, bei der es vor allem an Fingern und Zehen zu anfallsartigen Gefäßverengungen kommt. Typisch ist, dass die betroffenen Körperteil... [mehr]