Ozempic ist ein Medikament mit dem Wirkstoff Semaglutid, das zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der GLP-1-Rezeptoragonisten. Die wichtigsten Wirkungen von Oze... [mehr]
Zielgerichtete Zytostatika, auch als zielgerichtete Therapien bezeichnet, sind Medikamente, die spezifisch auf bestimmte Moleküle oder Signalwege in Krebszellen abzielen, um deren Wachstum und Vermehrung zu hemmen. **Definition:** Zielgerichtete Zytostatika sind eine Klasse von Antikrebsmitteln, die gezielt in die biologischen Prozesse von Tumorzellen eingreifen, indem sie spezifische genetische oder molekulare Merkmale der Krebszellen anvisieren. **Wirkung:** Diese Medikamente wirken, indem sie entweder die Signalübertragung innerhalb der Zelle blockieren, die für das Tumorwachstum entscheidend ist, oder indem sie gezielt die Krebszellen abtöten, während sie gesunde Zellen weitgehend verschonen. Dies kann durch verschiedene Mechanismen geschehen, wie z.B. die Hemmung von Wachstumsfaktoren, die Blockade von Angiogenese (Bildung neuer Blutgefäße) oder die Induktion von Apoptose (programmierter Zelltod). **Ziele:** Die Hauptziele zielgerichteter Zytostatika sind: 1. **Tumorwachstumshemmung:** Verlangsamung oder Stopp des Wachstums von Tumoren. 2. **Metastasierung verhindern:** Verhinderung der Ausbreitung von Krebszellen in andere Körperteile. 3. **Verbesserung der Lebensqualität:** Reduzierung von Nebenwirkungen im Vergleich zu herkömmlichen Chemotherapien. 4. **Personalisierte Therapie:** Anpassung der Behandlung an die spezifischen genetischen Merkmale des Tumors des Patienten. Zielgerichtete Therapien sind ein wichtiger Bestandteil der modernen Onkologie und werden häufig in Kombination mit anderen Behandlungsformen eingesetzt.
Ozempic ist ein Medikament mit dem Wirkstoff Semaglutid, das zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der GLP-1-Rezeptoragonisten. Die wichtigsten Wirkungen von Oze... [mehr]
Dexamethason ist ein synthetisches Glukokortikoid mit stark entzündungshemmender und immuppressiver Wirkung. Das Wirkungsspektrum umfasst: 1. **Entzündungshemmung:** Hemmt die Freisetzung v... [mehr]
Ibuprofen ist ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAR) und wirkt schmerzlindernd (analgetisch), entzündungshemmend (antiphlogistisch) und fiebersenkend (antipyretisch). Das Wirkungsprofil beru... [mehr]
Metamizol (auch bekannt als Novalgin) und Diclofenac sind beides häufig eingesetzte Schmerzmittel, unterscheiden sich aber in ihrem Wirkprofil: **Analgetische Wirkung (Schmerzlinderung):** Met... [mehr]
Tannacomp ist ein Arzneimittel, das zur Behandlung von Durchfallerkrankungen eingesetzt wird. Es enthält zwei Wirkstoffe: Ethacridinlactat und Tanninalbuminat. **Wirkungsweise:** 1. **Tanninalb... [mehr]