Was sind zielgerichtete Zytostatika? Definition, Wirkung und Ziele.

Antwort

Zielgerichtete Zytostatika, auch als zielgerichtete Therapien bezeichnet, sind Medikamente, die spezifisch auf bestimmte Moleküle oder Signalwege in Krebszellen abzielen, um deren Wachstum und Vermehrung zu hemmen. **Definition:** Zielgerichtete Zytostatika sind eine Klasse von Antikrebsmitteln, die gezielt in die biologischen Prozesse von Tumorzellen eingreifen, indem sie spezifische genetische oder molekulare Merkmale der Krebszellen anvisieren. **Wirkung:** Diese Medikamente wirken, indem sie entweder die Signalübertragung innerhalb der Zelle blockieren, die für das Tumorwachstum entscheidend ist, oder indem sie gezielt die Krebszellen abtöten, während sie gesunde Zellen weitgehend verschonen. Dies kann durch verschiedene Mechanismen geschehen, wie z.B. die Hemmung von Wachstumsfaktoren, die Blockade von Angiogenese (Bildung neuer Blutgefäße) oder die Induktion von Apoptose (programmierter Zelltod). **Ziele:** Die Hauptziele zielgerichteter Zytostatika sind: 1. **Tumorwachstumshemmung:** Verlangsamung oder Stopp des Wachstums von Tumoren. 2. **Metastasierung verhindern:** Verhinderung der Ausbreitung von Krebszellen in andere Körperteile. 3. **Verbesserung der Lebensqualität:** Reduzierung von Nebenwirkungen im Vergleich zu herkömmlichen Chemotherapien. 4. **Personalisierte Therapie:** Anpassung der Behandlung an die spezifischen genetischen Merkmale des Tumors des Patienten. Zielgerichtete Therapien sind ein wichtiger Bestandteil der modernen Onkologie und werden häufig in Kombination mit anderen Behandlungsformen eingesetzt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wirkungsweise phasenunspezifischer Zytostatika?

Phasenunspezifische Zytostatika sind Medikamente, die in der Krebsbehandlung eingesetzt werden und unabhängig vom Zellzyklus wirken. Das bedeutet, dass sie Tumorzellen in allen Phasen ihres Zellz... [mehr]

Was ist Virotherapie? Definition, Wirkungsweise und Ziele.

Die Virotherapie ist eine innovative Form der Krebsbehandlung, die Viren nutzt, um Tumorzellen gezielt anzugreifen und zu zerstören. **Definition:** Virotherapie bezeichnet die Anwendung von Vi... [mehr]

Was ist die Antihormontherapie, ihre Definition, Wirkung und Ziele?

Die Antihormontherapie ist eine medizinische Behandlung, die darauf abzielt, die Wirkung von Hormonen im Körper zu blockieren oder zu reduzieren. Sie wird häufig bei hormonabhängigen Er... [mehr]

Applikation von Zytostatika

Zytostatika, auch als Chemotherapeutika bekannt, werden zur Behandlung von Krebserkrankungen eingesetzt. Sie wirken, indem sie das Wachstum und die Teilung von Krebszellen hemmen. Die Applikation erfo... [mehr]

Was sind phasenunspezifische Zytostatika? Definition, Wirkungsweise und Ziel?

Phasenunspezifische Zytostatika sind Medikamente, die in der Krebsbehandlung eingesetzt werden und unabhängig von der Zellzyklusphase wirken. Das bedeutet, dass sie sowohl auf sich teilende als a... [mehr]

Was ist die Wirkung von Tavor?

Tavor, der Handelsname für Lorazepam, gehört zur Gruppe der Benzodiazepine und wird häufig zur Behandlung von Angstzuständen, Schlafstörungen und zur Beruhigung vor medizinisc... [mehr]

Was sind physiotherapeutische Ziele beim Trendelenburg-Zeichen?

Das Trendelenburg-Zeichen ist ein klinisches Zeichen, das auf eine Schwäche der Abduktorenmuskulatur des Oberschenkels, insbesondere des Musculus gluteus medius, hinweist. Physiotherapeutische Zi... [mehr]

Dosierung von Tirzepatide besser?

Die Dosierung von Tirzepatid hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des spezifischen Gesundheitszustands, der individuellen Reaktion auf das Medikament und der ärztlichen... [mehr]

Was sind die Besonderheiten von Mounjaro?

Mounjaro, auch bekannt als Tirzepatid, ist ein Medikament, das zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt wird. Es gehört zur Klasse der GLP-1-Rezeptoragonisten und hat einige besondere Eigensc... [mehr]

Wann wirkt Radiofrequenz?

Radiofrequenz wirkt in der Regel, wenn sie auf Gewebe angewendet wird, um verschiedene therapeutische oder ästhetische Effekte zu erzielen. In der Medizin wird Radiofrequenz häufig zur Behan... [mehr]