Was sind zielgerichtete Immuntherapien?

Antwort

Zielgerichtete Immuntherapien sind innovative Behandlungsansätze, die das Immunsystem des Körpers nutzen, umielt gegen Krebszellen vorzugehen. Im Gegensatz zu herkömmlichenien, die oft auch gesunde Zellen angreifen, zielen diese Therapien darauf ab, spezifische Merkmale oder Antigene von Tumorzellen zu erkennen und zu bekämpfen. Es gibt verschiedene Arten von zielgerichteten Immuntherapien, darunter: 1. **Monoklonale Antikörper**: Diese Antikörper sind so konzipiert, dass sie spezifische Proteine auf der Oberfläche von Krebszellen erkennen und binden. Beispiele sind Trastuzumab (Herceptin) für Brustkrebs und Rituximab für bestimmte Lymphome. 2. **Checkpoint-Inhibitoren**: Diese Medikamente blockieren Proteine, die das Immunsystem daran hindern, Krebszellen anzugreifen. Beispiele sind Pembrolizumab (Keytruda) und Nivolumab (Opdivo). 3. **CAR-T-Zelltherapie**: Hierbei werden die T-Zellen eines Patienten genetisch verändert, um Krebszellen gezielt anzugreifen. Diese Therapie hat besonders bei bestimmten Blutkrebsarten Erfolge gezeigt. 4. **Impfungen**: Therapeutische Impfstoffe können das Immunsystem anregen, um Krebszellen zu erkennen und zu bekämpfen. Ein Beispiel ist der Impfstoff Sipuleucel-T (Provenge) für Prostatakrebs. Zielgerichtete Immuntherapien haben das Potenzial, die Behandlungsergebnisse für viele Krebspatienten zu verbessern, indem sie die spezifischen Eigenschaften der Tumoren nutzen und gleichzeitig die Nebenwirkungen minimieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Applikation von Zytostatika

Zytostatika, auch als Chemotherapeutika bekannt, werden zur Behandlung von Krebserkrankungen eingesetzt. Sie wirken, indem sie das Wachstum und die Teilung von Krebszellen hemmen. Die Applikation erfo... [mehr]

Wirkungsweise phasenunspezifischer Zytostatika?

Phasenunspezifische Zytostatika sind Medikamente, die in der Krebsbehandlung eingesetzt werden und unabhängig vom Zellzyklus wirken. Das bedeutet, dass sie Tumorzellen in allen Phasen ihres Zellz... [mehr]

Inhalte der geriatrischen Onkologie?

Die geriatrische Onkologie beschäftigt sich mit der Diagnostik und Therapie von Krebserkrankungen bei älteren Menschen. Wichtige Inhalte sind: 1. **Altersspezifische Risikofaktoren**: Verst... [mehr]

Wann kann Residualtumor nicht bestimmt werden?

Residualtumor kann in verschiedenen Situationen nicht bestimmt werden, beispielsweise: 1. **Unzureichende Bildgebung**: Wenn die bildgebenden Verfahren (z.B. CT, MRT) nicht aussagekräftig sind o... [mehr]

Inwiefern tragen mRNA-Impfungen zur Krebsbehandlung bei?

mRNA-Impfungen haben das Potenzial, eine vielversprechende Rolle in der Krebsbehandlung zu spielen. Sie funktionieren, indem sie den Körper anweisen, spezifische Proteine zu produzieren, die auf... [mehr]

Welche Arten von Zytostatika gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Zytostatika, die in der Chemotherapie eingesetzt werden. Diese lassen sich in mehrere Kategorien einteilen: 1. **Alkylanzien**: Diese Medikamente wirken, indem sie die... [mehr]

Welchen Krebs erkennt man im Blutbild?

Im Blutbild können verschiedene Hinweise auf Krebsarten gefunden werden, jedoch ist es wichtig zu beachten, dass ein Blutbild allein keine definitive Diagnose für Krebs liefert. Einige Krebs... [mehr]