Woraus besteht das Peritoneum?

Antwort

Das Peritoneum, auch Bauchfell genannt, besteht aus einer dün, serösen Membran Es hat zwei Hauptschichten: 1. **Parietales Peritoneum**: Diese Schicht kleidet die innere Oberfläche der Bauchwand aus. 2. **Viszerales Peritoneum**: Diese Schicht bedeckt die äußere Oberfläche der meisten inneren Organe im Bauchraum. Das Peritoneum besteht aus einer Lage von Mesothelzellen, die eine glatte, schützende Oberfläche bilden, und einer darunterliegenden Schicht aus lockerem Bindegewebe, das Blutgefäße, Nerven und Lymphgefäße enthält.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

In welche zwei Gruppen werden gewebeschädigende Gifte unterschieden?

Gewebeschädigende Gifte werden in zwei Hauptgruppen unterteilt: 1. **Zytotoxische Gifte**: Diese Gifte schädigen direkt die Zellen und können deren Funktion beeinträchtigen oder... [mehr]

Was ist ein Kompartmentsyndrom?

Das Kompartmentsyndrom ist ein medizinischer Notfall, der auftritt, wenn der Druck innerhalb eines geschlossenen Gewebekompartiments, meist in den Extremitäten, ansteigt. Dies kann zu einer vermi... [mehr]