Der Begriff „wandern“ im Zusammenhang mit einem Hämatom bezieht sich darauf, dass sich das Bluterguss (Hämatom) im Gewebe ausbreiten oder „verschieben“ kann. Das pass... [mehr]
Das Peritoneum, auch Bauchfell genannt, besteht aus einer dün, serösen Membran Es hat zwei Hauptschichten: 1. **Parietales Peritoneum**: Diese Schicht kleidet die innere Oberfläche der Bauchwand aus. 2. **Viszerales Peritoneum**: Diese Schicht bedeckt die äußere Oberfläche der meisten inneren Organe im Bauchraum. Das Peritoneum besteht aus einer Lage von Mesothelzellen, die eine glatte, schützende Oberfläche bilden, und einer darunterliegenden Schicht aus lockerem Bindegewebe, das Blutgefäße, Nerven und Lymphgefäße enthält.
Der Begriff „wandern“ im Zusammenhang mit einem Hämatom bezieht sich darauf, dass sich das Bluterguss (Hämatom) im Gewebe ausbreiten oder „verschieben“ kann. Das pass... [mehr]
Knorpel ist ein spezielles, festes, aber dennoch elastisches Bindegewebe im Körper. Er besteht hauptsächlich aus Knorpelzellen (Chondrozyten) und einer festen, wasserreichen Grundsubstanz (M... [mehr]
Der Begriff „Gewebshyposie“ ist vermutlich ein Schreibfehler oder eine Verwechslung. Wahrscheinlich meinst du „Gewebshypoxie“. **Gewebshypoxie** bezeichnet einen Zustand, bei... [mehr]