Ozempic ist ein Medikament mit dem Wirkstoff Semaglutid, das zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der GLP-1-Rezeptoragonisten. Die wichtigsten Wirkungen von Oze... [mehr]
Cholinesterasehemmer sind Medikamente, die das Enzym Acetylcholinesterase hemmen, welches für den Abbau des Neurotransmitters Acetylcholin verantwortlich ist. Durch die Hemmung dieses Enzyms erhöht sich die Konzentration von Acetylcholin im synaptischen Spalt, was verschiedene physiologische Effekte hat. Im Auge können Cholinesterasehemmer folgende Wirkungen haben: 1. **Erweiterung der Pupille (Mydriasis)**: Durch die erhöhte Acetylcholin-Konzentration kann es zu einer Entspannung der Ziliarmuskulatur kommen, was die Pupille erweitert. 2. **Erhöhung des Tränenflusses**: Cholinesterasehemmer können die Sekretion von Tränenflüssigkeit stimulieren, was bei bestimmten Formen von trockenen Augen hilfreich sein kann. 3. **Beeinflussung des Augeninnendrucks**: Diese Medikamente können den Abfluss des Kammerwassers im Auge beeinflussen, was potenziell den Augeninnendruck senken kann. Dies ist besonders relevant bei der Behandlung von Glaukom. 4. **Muskuläre Effekte**: Cholinesterasehemmer können auch die Kontraktion der Ziliarmuskulatur fördern, was die Akkommodation des Auges verbessert und somit das Sehen in der Nähe erleichtert. Die genauen Effekte können je nach spezifischem Cholinesterasehemmer und der individuellen Reaktion des Patienten variieren.
Ozempic ist ein Medikament mit dem Wirkstoff Semaglutid, das zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der GLP-1-Rezeptoragonisten. Die wichtigsten Wirkungen von Oze... [mehr]
Dexamethason ist ein synthetisches Glukokortikoid mit stark entzündungshemmender und immuppressiver Wirkung. Das Wirkungsspektrum umfasst: 1. **Entzündungshemmung:** Hemmt die Freisetzung v... [mehr]
Ibuprofen ist ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAR) und wirkt schmerzlindernd (analgetisch), entzündungshemmend (antiphlogistisch) und fiebersenkend (antipyretisch). Das Wirkungsprofil beru... [mehr]
Metamizol (auch bekannt als Novalgin) und Diclofenac sind beides häufig eingesetzte Schmerzmittel, unterscheiden sich aber in ihrem Wirkprofil: **Analgetische Wirkung (Schmerzlinderung):** Met... [mehr]
Tannacomp ist ein Arzneimittel, das zur Behandlung von Durchfallerkrankungen eingesetzt wird. Es enthält zwei Wirkstoffe: Ethacridinlactat und Tanninalbuminat. **Wirkungsweise:** 1. **Tanninalb... [mehr]