Eine Beschneidung kann in der Regel unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt werden, je nach den individuellen Umständen und der Präferenz des Patienten sowie d... [mehr]
Lokalanästhetika wirken, indem sie die Weiterleitung von Nervenimpulsen blockieren. Sie tun dies, indem sie die Natriumkanäle in den Zellmembranen der Nervenzellen blockieren. Dadurch wird verhindert, dass Natriumionen in die Zelle einströmen, was notwendig ist, um ein Aktionspotenzial zu erzeugen und weiterzuleiten. Ohne diese Weiterleitung können Schmerzsignale nicht an das Gehirn gesendet werden, was zu einer lokalen Betäubung führt. Lokalanästhetika können an verschiedenen Stellen im Körper angewendet werden, je nach Bedarf: 1. **Oberflächenanästhesie**: Auf die Haut oder Schleimhäute aufgetragen, um kleinere Eingriffe oder diagnostische Verfahren schmerzfrei zu machen. 2. **Infiltrationsanästhesie**: Direkt in das Gewebe injiziert, um ein bestimmtes Gebiet zu betäuben, z.B. bei kleineren chirurgischen Eingriffen. 3. **Leitungsanästhesie**: In die Nähe eines Nervs oder Nervengeflechts injiziert, um ein größeres Gebiet zu betäuben, z.B. bei Zahnbehandlungen. 4. **Spinal- und Epiduralanästhesie**: In den Bereich um das Rückenmark injiziert, um größere Körperregionen zu betäuben, z.B. bei Operationen im Unterleib oder bei der Geburtshilfe. Die Wahl des Lokalanästhetikums und der Anwendungsort hängen von der Art des Eingriffs, der gewünschten Dauer der Anästhesie und den individuellen Bedürfnissen des Patienten ab.
Eine Beschneidung kann in der Regel unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt werden, je nach den individuellen Umständen und der Präferenz des Patienten sowie d... [mehr]
Es gibt verschiedene Assessmentinstrumente zur Schmerzerhebung bei Kindern, die je nach Alter und Entwicklungsstand des Kindes eingesetzt werden können. Hier sind einige gängige Instrumente:... [mehr]
Die Retrobulbäranästhesie ist ein Verfahren zur Schmerzausschaltung im Bereich des Auges, das häufig in der Augenheilkunde eingesetzt wird. Dabei wird ein Anästhetikum hinter den A... [mehr]