Was ist der Wirkmechanismus von Erythromycin?

Antwort

Erythromycin ist ein Antibiotikum, das zur Gruppe der Makrolide gehört. Der Wirkmechanismus von Erythromycin beruht auf der Hemmung der bakteriellen Proteinsynthese. Es bindet an die 50S-Untereinheit des bakteriellen Ribosoms und blockiert die Translokation, die notwendig ist, damit die Aminosäuren in die wachsende Peptidkette eingefügt werden können. Dadurch wird die Synthese von Proteinen, die für das Wachstum und die Vermehrung der Bakterien essentiell sind, gehemmt. Erythromycin wirkt hauptsächlich gegen grampositive Bakterien und einige gramnegative Bakterien sowie atypische Erreger.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten