Wird bei der Erhöhung des Blutdrucks Renin ausgeschüttet?

Antwort

Nein, bei der Erhöhung des Blutdrucks wird normalerweise weniger Renin ausgeschüttet. Renin ist ein Enzym, das von den juxtaglomerulären Zellen der Nieren freigesetzt wird und eine Schlüsselrolle im Renin-Angiotensin-Aldosteron-System (RAAS) spielt, das den Blutdruck und das Flüssigkeitsgleichgewicht im Körper reguliert. Wenn der Blutdruck steigt, wird die Reninfreisetzung gehemmt, um eine weitere Erhöhung des Blutdrucks zu verhindern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Effekte hat die Ausschüttung von CGRP und SP?

Die Ausschüttung von Calcitonin Gene-Related Peptide (CGR) und Substanz P (SP) spielt eine wichtige Rolle im Nervensystem, insbesondere im Zusammenhang mit Schmerz und Entzündungsprozessen.... [mehr]

Wofür wird Torasemid eingesetzt? Kurze Erklärung.

Torasemid ist ein Diuretikum, das hauptsächlich zur Behandlung von Herzinsuff und zur Reduktion von Ödemen (Wasseransammlungen) eingesetzt wird. Es wirkt, indem es die Rückresorption vo... [mehr]