Wichtige Informationen zur Übergabe an die Intensivstation nach OP.

Antwort

Bei der Übergabe an die Intensivstation nach einer Operation sind folgende wichtige Informationen zu berücksichtigen: 1. **Patientendaten**: Name, Geburtsdatum, Aufnahmedatum, und relevante medizinische Vorgeschichte. 2. **Operationsdetails**: Art der Operation, Dauer, und eventuelle Komplikationen während des Eingriffs. 3. **Anästhesie**: Art der Anästhesie, Dauer der Anästhesie, und eventuelle Reaktionen des Patienten. 4. **Vitalzeichen**: Aktuelle Werte von Blutdruck, Herzfrequenz, Atemfrequenz, Temperatur und Sauerstoffsättigung. 5. **Flüssigkeitsbilanz**: Eingaben und Ausgaben von Flüssigkeiten während und nach der Operation. 6. **Medikamentengabe**: Verabreichte Medikamente, Dosierungen und Zeitpunkte, sowie Anweisungen für die weitere Medikation. 7. **Postoperative Anweisungen**: Besondere Beobachtungen, die gemacht werden müssen, wie z.B. Schmerzmanagement, Wundversorgung und Mobilisation. 8. **Labordaten**: Aktuelle Laborwerte, die für die postoperative Betreuung relevant sind. 9. **Besondere Hinweise**: Allergien, Vorerkrankungen oder spezielle Bedürfnisse des Patienten. Diese Informationen sind entscheidend für die sichere und effektive Weiterbehandlung des Patienten auf der Intensivstation.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten