Wie werden Zu- und Ableitungssysteme beim Patienten auf Intensivstationen gekennzeichnet?

Antwort

Auf Intensivstationen ist die eindeutige Kennzeichnung von Zu- und Ableitungssystemen (z. B. Infusionsleitungen, Drainagen, Katheter, Ernährungssonden) essenziell, um Verwechslungen und damit verbundene Risiken für Patient:innen zu vermeiden. Die wichtigsten Aspekte der Kennzeichnung sind: **1. Farbcodierung:** Viele Kliniken nutzen standardisierte Farbcodes für verschiedene Leitungstypen (z. B. Rot für arterielle Zugänge, Blau für venöse Zugänge, Gelb für Ernährungssonden). Die Farbcodierung kann sich je nach Hausstandard unterscheiden. **2. Beschriftung:** Jede Leitung sollte mit einem wasserfesten, gut lesbaren Etikett versehen werden. Darauf stehen: - Name des Patienten - Art der Leitung (z. B. ZVK, periphere Vene, Magensonde) - Datum und Uhrzeit des Anlegens - ggf. Medikament oder Infusionslösung **3. Richtungspfeile:** Bei Ableitungen (z. B. Drainagen, Katheter) werden oft Richtungspfeile verwendet, um den Fluss (z. B. Zu- oder Ableitung) zu kennzeichnen. **4. Dokumentation:** Alle Zu- und Ableitungen werden im Pflege- und/oder Arztbericht dokumentiert, inklusive Lage, Funktion und Besonderheiten. **5. Standardisierte Systeme:** Es gibt spezielle Kennzeichnungssets und -systeme, die von Herstellern angeboten werden, um die Patientensicherheit zu erhöhen. **Wichtige Hinweise:** - Die Kennzeichnung sollte regelmäßig überprüft und bei Bedarf erneuert werden. - Bei Unsicherheiten immer Rücksprache mit dem ärztlichen oder pflegerischen Team halten. - Die Einhaltung der Kennzeichnungsvorgaben ist Teil der Hygienerichtlinien und der Patientensicherheit. **Weiterführende Informationen:** - [Patientensicherheit: Empfehlungen zur Kennzeichnung von Zu- und Ableitungssystemen (APS)](https://www.aps-ev.de/wp-content/uploads/2017/08/APS-Empfehlung-Kennzeichnung-von-Zu-und-Ableitungssystemen.pdf) - [DIVI: Empfehlungen für die Intensivmedizin](https://www.divi.de/) Die genaue Umsetzung kann je nach Klinik und Land variieren, orientiert sich aber an den genannten Grundprinzipien.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Empfehlungen gibt es zur Kennzeichnung von Zu- und Ableitungssystemen (APS) für die Patientensicherheit?

Die **Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF)** und die **Aktion Saubere Hände (APS)** geben klare Empfehlungen zur Kennzeichnung von Zu- und Ableitungs... [mehr]