Das Stirnhirn ist ein Teil des menschlichen Gehirns und bezeichnet den vorderen Bereich des Großhirns, der auch als Frontallappen (latein: Lobusalis) bekannt ist. Es liegt direkt hinter der Stir... [mehr]
Der Hypothalamus steuert eine Vielzahl von lebenswichtigen Funktionen im Körper. Dazu gehören: 1. **Regulation der Körpertemperatur**: Der Hypothalamus wirkt als Thermostat des Körpers und hilft, die Körpertemperatur konstant zu halten. 2. **Hunger und Durst**: Er spielt eine zentrale Rolle bei der Kontrolle des Appetits und des Durstgefühls. 3. **Schlaf-Wach-Rhythmus**: Der Hypothalamus ist an der Regulierung des zirkadianen Rhythmus beteiligt, der den Schlaf-Wach-Zyklus steuert. 4. **Hormonfreisetzung**: Er steuert die Freisetzung von Hormonen aus der Hypophyse, die wiederum andere endokrine Drüsen im Körper beeinflussen. 5. **Emotionen und Verhalten**: Der Hypothalamus ist auch an der Regulation von Emotionen und Verhaltensweisen beteiligt, einschließlich Stressreaktionen und sexuellen Verhaltens. Diese Funktionen machen den Hypothalamus zu einem zentralen Steuerzentrum im Gehirn, das viele Aspekte des körperlichen und emotionalen Wohlbefindens beeinflusst.
Das Stirnhirn ist ein Teil des menschlichen Gehirns und bezeichnet den vorderen Bereich des Großhirns, der auch als Frontallappen (latein: Lobusalis) bekannt ist. Es liegt direkt hinter der Stir... [mehr]
Ja, aktive Nekrose kann das Gehirn beeinflussen, wenn sie im Gehirn selbst oder in dessen unmittelbarer Umgebung auftritt. Nekrose bezeichnet das Absterben von Zellen oder Gewebe durch Schädigung... [mehr]
Das Öffnen der Schädeldecke (Kraniotomie) und das direkte Übergießen des Gehirns mit Wodka oder einer anderen hochprozentigen Alkoholflüssigkeit hätte schwerwiegende und... [mehr]
Das Öffnen der Schädeldecke (eine sogenannte Kraniotomie) ist ein hochkomplexer, medizinischer Eingriff, der nur unter strengsten sterilen Bedingungen durchgeführt wird. Das menschliche... [mehr]
Hier sind 10 Kernaussagen der Neuropsychoimmunologie: 1. **Wechselwirkung der Systeme:** Das Nervensystem, das Immunsystem und das Hormonsystem stehen in ständigem Austausch und beeinflussen sic... [mehr]